Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Tristan und Isolde“ von Richard Wagner - Theater für Niedersachsen Hildesheim„Tristan und Isolde“ von Richard Wagner - Theater für Niedersachsen Hildesheim„Tristan und Isolde“ von...

„Tristan und Isolde“ von Richard Wagner - Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere 16.11.2019, 17:00 Uhr, Hildesheim, Stadttheater - Großes Haus

Der Kriegsheld Tristan soll Isolde, die Braut seines Königs Marke, zur Hochzeit nach Cornwall bringen. Doch Isolde liebt Tristan und bittet auf der Überfahrt ihre Vertraute Brangäne, zutiefst gedemütigt, ihnen einen Todestrank zu geben, aber diese reicht stattdessen heimlich einen Liebestrank. Vermeintlich an der Schwelle des Todes, sehen sich Tristan und Isolde in den Taumel einer Liebe versetzt, die keine Grenzen und Konventionen kennt und für deren Unbedingtheit letztlich im Diesseits kein Platz sein kann.

Das monumentale Werk ist einer der bedeutendsten Meilensteine der Operngeschichte und begeistert und überwältigt bis heute durch die musikalisch rauschhafte Darstellung einer obsessiven, alles überwindenden, todessehnsüchtigen Liebe: „In allen Künsten vergebens [...] suche ich nach einem Werke von gleich gefährlicher Faszination, von einer gleich schauerlichen und süßen Unendlichkeit wie der ‚Tristan‘ ist“ (Nietzsche), „eine der sublimsten Schöpfungen des Geistes, die jemals geschaffen wurde [...] wunderbar, wunderbar, unsagbar wunderbar“ (Verdi), „Kind! Dieser Tristan wird was Furchtbares!“ (Wagner).

Zur feierlichen Wiedereröffnung des Stadttheaters nach der Sanierung ist ab dem 16. November erstmals Wagners grandioses Musiktheaterwerk "Tristan und Isolde" in Hildesheim zu sehen.

Musikalische Leitung Florian Ziemen
Inszenierung Tobias Heyder
Ausstattung Pascal Seibicke
Chor Achim Falkenhausen
Dramaturgie Susanne von Tobien

Mit Hugo Mallet (Tristan), Julia Borchert (Isolde), Uwe Tobias Hieronimi (König Marke), Neele Kramer (Brangäne), Levente György (Kurwenal), Peter Kubik/ Roman Tsotsalas (Melot), Julian Rohde (Hirte), Jesper Mikkelsen (Steuermann), Chung Ding/ Julian Rohde (Stimme eines jungen Seemanns), Herrenchor des TfN, Orchester des TfN

Karten für „Tristan und Isolde“ sind im TfN-ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter 05121 1693-1693 oder online unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche