Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Unter dem Gletscher" von Michael Obst, Musiktheater, Landestheater LinzUraufführung: "Unter dem Gletscher" von Michael Obst, Musiktheater,...Uraufführung: "Unter dem...

Uraufführung: "Unter dem Gletscher" von Michael Obst, Musiktheater, Landestheater Linz

Premiere Samstag, 21. Mai 2022, 19.30 Uhr, Großer Saal Musiktheater

Am Fuße des Snæfellsgletschers vernachlässige ein Gemeindepfarrer seine seelsorgerischen Pflichten, so lautet das Gerücht, das einen jungen Geistlichen im Auftrag der kirchlichen Obrigkeit aus Reykjavík in die isländische Provinz führt. Was ihn allerdings dort erwartet, ist noch weitaus komplizierter:

Ein Pfarrer, der lieber Campingkocher repariert als zu predigen, ein maßlos wohlhabender und einflussreicher Großunternehmer und drei Hirten, die von den Wundern der Wiederbelebung sprechen und nur wenig Wirklichkeit zu brauchen scheinen, sind nur der Beginn einer wundersamen und rätselhaften Geschichte über eine Gesellschaft zwischen Volksglauben und Moderne.

Michael Obst, der 2016 dem Linzer Landestheater mit seiner Oper Solaris einen wahren Publikumsrenner bescherte, hat sich nun für sein neuestes Werk des Romans Am Gletscher des einzigen isländischen Nobelpreisträgers Halldór Laxness angenommen und bringt dessen schillernde, tiefgründig-komische Welt auf der Bühne des Musiktheaters zum Leben.

Text von Hermann Schneider nach dem Roman Am Gletscher (Kristnihald undir Jökli) von Halldór Laxness
Auftragswerk des Landestheaters Linz | In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung
Ingmar Beck
Inszenierung
Hermann Schneider
Bühne, Kostüme und Videodesign
Falko Herold
Choreografie
Hannah Moana Paul
Dramaturgie
Katharina John

Besetzung
Vebi, Vertreter des Bischof
Anna Alàs i Jové
Tumi Jonson, Kirchenvorsteher
Dominik Nekel
Mutter Jonson, seine Frau
Vaida Raginskytė
Fina Jonson, seine Stieftochter
Tina Josephine Jaeger
Sira Jon, Gemeindepfarrer
Michael Wagner
Ua, seine Frau
Gotho Griesmeier
Helgi, Bauer
Matthäus Schmidlechner
Alfberg, Trucker
Martin Achrainer
Saknussem Il, Hirte
Peter Fabig
Epimenides, Hirte
Michael Daub
Der Tropfen, Hirte
Domen Fajfar
Stößeldora, Haushälterin des Pfarrers
Fenja Lukas
Syngman, Erfinder
Hans Schöpflin
Die Stimme des Lachses
Alois Mühlbacher
Ein Bergtroll
Klaus Müller-Beck

Bruckner Orchester Linz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche