Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: AM WASSER von Annalena Küspert, Theater Konstanz: Uraufführung: AM WASSER von Annalena Küspert, Theater Konstanz: Uraufführung: AM WASSER...

Uraufführung: AM WASSER von Annalena Küspert, Theater Konstanz:

Premiere Samstag 14.12.2019 - 20:00 Spiegelhalle

An einem schönen Tag im Mai ist der Bodensee auf einmal schwarz gefärbt und niemand weiß warum. Während die Bürgermeisterin des schönen Örtchens das Tourismusimage wahren will, entdeckt Saliha das schwarze Wasser, abgefüllt in Flaschen, als Beautytrend, der sich übers Internet vermarkten lässt. Ihre Großmutter, die den Krieg im Ort erlebt hat, ist damit gar nicht einverstanden, denn sie sieht in der Wasserschwärze ein böses Omen. Und tatsächlich verhält sich der Vater von Salihas Freund verdächtig.

Hat die plötzliche Verfärbung etwas mit seiner Arbeitsstelle zu tun? Er arbeitet dort, worüber man am Bodensee ungern Worte verliert: Für die Rüstungsindustrie. Für Saliha wird die Zeit des dunklen Wassers zur Zeit der Entscheidung. Lieber weiter leise sein und mit ihrem Freund die Australienreise nach dem Abi antreten? Oder mit der Idylle brechen und politischen Widerstand organisieren?

Annalena Küspert, die selbst am Bodensee aufgewachsen ist, hat eigens für das Theater Konstanz ein neues Stück geschrieben, das nicht nur junge Menschen dazu auffordert mit wachen Augen in die Umgebung zu schauen.

REGIE: Nicola Bremer
AUSSTATTUNG / BÜHNE: Steffi Rehberg
KOSTÜME: Steffi Rehberg
DRAMATURGIE: Elisa Elwert

MIT: Friederike Drews, Jana Alexia Rödiger, Sarah Siri Lee König, Peter Posniak, Ralf Beckord, Thomas EckeMUSIK: Saga Björklund Jönsson

WEITERE: Nicole Greue, Ali Demir, Klara Steiger, Annika Stross, Lela Mader, Holger Bueb, Julia Just, Dennis von der Bey, Tina Lubold, Nikolina Klaric

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche