Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von »geteilt« von Maria Milisavljevic im Deutschen Theater in GöttingenUraufführung von »geteilt« von Maria Milisavljevic im Deutschen Theater in...Uraufführung von...

Uraufführung von »geteilt« von Maria Milisavljevic im Deutschen Theater in Göttingen

Premiere Samstag, 30.11.2019 | 20.00 Uhr | DT – 2

Eine Vergewaltigung. Eine Vergewaltigung? Sie behauptet … Er behauptet … Doch wer lügt und wer sagt die Wahrheit? Die Gesellschaft um sie herum bestraft das Opfer und glaubt lieber dem Täter. War sie nicht schon immer in ihn verliebt? Hatte sie nicht ihre Bluse vor ihm ausgezogen? Und warum ist sie erst so spät zur Polizei gegangen? Es stellt sich die Frage, wie man als Opfer weiterlebt. Wie man mit einer gebrochenen Seele umgeht, wenn alle Kommunikationsmedien ständige Fröhlichkeit und Perfektion verlangen.

Wie man mit seinem Schmerz fertig wird, wenn keiner mehr für ein Gespräch ans Telefon geht. Nur der verstorbene Vater der Frau, deren Leben zerstört wurde, tritt nach seinem Tod als winziges Pünktelchen wieder in ihr Leben, versucht sie zu trösten und zu beschützen. Maria Milisavljevic blickt in ihrem Stück »geteilt« aus mehreren Blickwinkeln in die Abgründe, die sich nach einer Vergewaltigung auftun. Schonungslos beschreibt sie die Einsamkeit, die Rachegelüste und die Selbstzweifel, die auf eine solche Tat folgen und leistet damit einen zarten, berührenden und poetischen Beitrag zur #MeToo-Debatte.

Maria Milisavljevic
1982 wurde Maria Milisavljevic in Arnsberg/Nordrhein-Westfalen geboren. Nach ihrem Studium der englischen Literatur und Kulturwissenschaften war sie als Regisseurin und Dramaturgin an Theatern in Deutschland, Kanada und Großbritannien tätig. In London promovierte sie über das Royal Court Theatre. Ihren Durchbruch als Dramatikerin hatte sie 2013 mit dem Stück »Brandung«, für das sie den Kleist-Förderpreis gewann. Ihr Stück »Beben« war das Siegerstück des Heidelberger Stückemarkts 2016. Milisavljevic lebt in Berlin und hat »Geteilt« als Auftragswerk für das Deutsche Theater Göttingen geschrieben.

Regie
    Moritz Beichl
    Dramaturgie
    Verena von Waldow
    Bühne
    Lukas Kötz
    Kostüme
    Lukas Kötz

Wann?
Fr, 6.12.2019
20:00 Uhr
Do, 19.12.2019
20:00 Uhr
Fr, 27.12.2019
20:00 Uhr
Weitere Termine folgen ...

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche