Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater BernURAUFFÜHRUNG: "Der...

URAUFFÜHRUNG: "Der Elefant von Murten" von Uwe Lützen im Theater Bern

Premiere: Samstag 13. April 2019, 19:30 Uhr, Stadttheater

1866 wurde in Murten mit Kanonen auf Elefanten geschossen. Auf einen Zirkuselefanten. Er hatte nach seinem blindwütigen Ausbruch Tod und Verwüstung ins «Stedtli» gebracht. Das sind die historischen Fakten. Alles andere ist fiktiv: Metzgersohn Jeremias entzieht sich als zukunftsgläubiger Erfinder zum Ärger seines Vaters seinen Pflichten, wann immer er kann. Als ihn die Zirkusakrobatin Miranda mit einer Wette um den Bau eines Flugapparates herausfordert, setzt dies bei den Leuten von Murten Ängste frei – als dann noch der Elefant ausbricht, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten.

Der Elefant von Murten erzählt von einer Epoche grosser technologischer Innovationen und einschneidender sozialer Veränderungen. Und wie die industrielle Revolution damals gesellschaftliche Bruchlinien auftat, spüren wir heute die Auswirkungen der Globalisierung. Der Elefant von Murten ist der erste Theatertext des Solothurner Drehbuchautors Uwe Lützen und ein Paradestück für die Theatergruppe VOR ORT, die im letzten Winter mit Krabat im Stadttheater präsent war.

Das Skelett des Elefanten von Murten steht heute im Naturhistorischen Museum Bern und kann dort täglich besucht werden. Das Museum leiht dem Stadttheater ausserdem sein Markenzeichen, den Goldenen Elefanten, der bis Ende der Spielzeit das Publikum auf den Treppen zum Foyer empfängt.

Regie Jonathan Loosli, Mathis Künzler
Bühne Renato Grob
Kostüme Justina Klimczyk
Musik Moritz Schneider
Dramaturgie Fadrina Arpagaus, Cihan Inan

Mi, 17. April 2019, 19:30
Stadttheater
Mi, 24. April 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 26. April 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 24. Mai 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 31. Mai 2019, 19:30
Stadttheater
Do, 06. Juni 2019, 19:30
Stadttheater
Fr, 07. Juni 2019, 10:00
Stadttheater
Fr, 07. Juni 2019, 19:30
Stadttheater
Mi, 26. Juni 2019, 19:30
Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche