Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater DarmstadtUraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré -...Uraufführung: „Entre...

Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Montag, 03. Oktober 2022, 18:00 Uhr / Bühne Großes Haus

Zwei Menschen begegnen sich, ziehen sich an, erleben etwas miteinander, trennen sich oder werden getrennt. Über die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht entwickelt die von der Elfenbeinküste stammende französische Choreografin Nadia Beugré mit Tänzer*innen einen ganz persönlichen Blick auf die Beziehung „zwischen Zweien“.

Copyright: Nils Heck

Sie erzählt von der Verführung – ohne Don Giovanni – abseits des eurozentrischen Blicks; von eigenen Erfahrungen und Geschichten der Leidenschaft, körperlichem und seelischem Berühren und von Schmerz. Ausgehend vom Mythos „Don Giovanni“ verhandelt sie die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen menschlichen Aufeinandertreffens über die poetische Kraft der Körper  – wirkungsvoll untermalt durch Live-Musik. Die vierköpfige Band um den multidisziplinären Musiker Lucas Nicot begleitet die Tanzperformance mit einer eigens zugeschnittenen Mischung aus Elektro-Beats, Hiphop, Pop-Impro und Beatbox.

Nadia Beugré begeisterte bereits in den vergangenen Spielzeiten am Staatstheater Darmstadt mit „Quartiers Libres“ und „Legacy“ auf Einladung des Hessischen Staatsballetts sowie durch ihre Produktion „Atem/Souffle“. Außerdem steht sie beim diesjährigen Tanzfestival Rhein-Main (27. Oktober bis 13. November) als Künstlerin mit ihren Arbeiten im Fokus.

Mit
    Lebau Boumpoutou
    Lucy May
    Nestor Kouame
    Tauwindsida Adonis Nebié
    Kossia Tamia Lydia Grâce Tano
    Rachel Nevado Ramos
    Lou Irié Lydie Bethina Tomini
    Seibany Salif Traoré
Musiker
    Lucas Nicot
    Stefan Auclair
    Mateo Langlois
    Alexis Bullier

Leitungsteam
Künstlerische Leitung & Choreografie
    Nadia Beugré
Musik & Komposition
    Lucas Nicot
Dramaturgie & Produktionsleitung
    Karin Dietrich
Dramaturgie & External Eye
    Andreya Ouamba
Libr'Arts Production
    Virginie Dupray

Weitere Vorstellungen am 08. Oktober sowie 04., 06. und 26. November
Weitere Infos unter STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑