Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater DarmstadtUraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré -...Uraufführung: „Entre...

Uraufführung: „Entre deux“ – Tanzprojekt von Choreografin Nadia Beugré - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Montag, 03. Oktober 2022, 18:00 Uhr / Bühne Großes Haus

Zwei Menschen begegnen sich, ziehen sich an, erleben etwas miteinander, trennen sich oder werden getrennt. Über die Verwicklungen von Lust, Begehren und Macht entwickelt die von der Elfenbeinküste stammende französische Choreografin Nadia Beugré mit Tänzer*innen einen ganz persönlichen Blick auf die Beziehung „zwischen Zweien“.

Copyright: Nils Heck

Sie erzählt von der Verführung – ohne Don Giovanni – abseits des eurozentrischen Blicks; von eigenen Erfahrungen und Geschichten der Leidenschaft, körperlichem und seelischem Berühren und von Schmerz. Ausgehend vom Mythos „Don Giovanni“ verhandelt sie die Verhüllungs- und Entblößungsmechanismen menschlichen Aufeinandertreffens über die poetische Kraft der Körper  – wirkungsvoll untermalt durch Live-Musik. Die vierköpfige Band um den multidisziplinären Musiker Lucas Nicot begleitet die Tanzperformance mit einer eigens zugeschnittenen Mischung aus Elektro-Beats, Hiphop, Pop-Impro und Beatbox.

Nadia Beugré begeisterte bereits in den vergangenen Spielzeiten am Staatstheater Darmstadt mit „Quartiers Libres“ und „Legacy“ auf Einladung des Hessischen Staatsballetts sowie durch ihre Produktion „Atem/Souffle“. Außerdem steht sie beim diesjährigen Tanzfestival Rhein-Main (27. Oktober bis 13. November) als Künstlerin mit ihren Arbeiten im Fokus.

Mit
    Lebau Boumpoutou
    Lucy May
    Nestor Kouame
    Tauwindsida Adonis Nebié
    Kossia Tamia Lydia Grâce Tano
    Rachel Nevado Ramos
    Lou Irié Lydie Bethina Tomini
    Seibany Salif Traoré
Musiker
    Lucas Nicot
    Stefan Auclair
    Mateo Langlois
    Alexis Bullier

Leitungsteam
Künstlerische Leitung & Choreografie
    Nadia Beugré
Musik & Komposition
    Lucas Nicot
Dramaturgie & Produktionsleitung
    Karin Dietrich
Dramaturgie & External Eye
    Andreya Ouamba
Libr'Arts Production
    Virginie Dupray

Weitere Vorstellungen am 08. Oktober sowie 04., 06. und 26. November
Weitere Infos unter STAATSTHEATER-DARMSTADT.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche