Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin Gruber & aktionstheater ensemble im Vorarlberger Landestheater Bregenz Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin...Uraufführung: LÜG MICH...

Uraufführung: LÜG MICH AN UND SPIEL MIT MIR - Pension Europa 02 von Martin Gruber & aktionstheater ensemble im Vorarlberger Landestheater Bregenz

Premiere: Mittwoch, 18. Mai 2022, 19.30 Uhr, Großes Haus

Mit satter Lust und gepflegtem Halbwissen wurde seinerzeit in der gemütlichen „Pension Europa“ (Uraufführung aktionstheater ensemble 2014) über die Vorzüge der Demokratie schwadroniert. Etwaige Bedrohungen aus dem Außen wurden damals nur bedingt als solche wahrgenommen, im Notfall in fröhlicher Champagnerlaune schöngeredet.

Copyright: Anja Köhler

Was gilt es für das aktionstheater ensemble nun aber jetzt zu tun? Wollte man ursprünglich, in einem anarchisch dionysischen Akt, das Ende der Pandemie feiern, so legen sich nun der Krieg in der Ukraine, die Erwärmung und eine drohende Wirtschaftskrise wie ein Grauschleier über den Frühling in der „Pension Europa“. Meint eine der Akteur:innen, dass das Theater in Zeiten wie diesen leider gar nichts ausrichten kann, so versuchen die Anderen, dem Geschehen so etwas wie Erkenntnisgewinn abzuringen.

Es tun sich folgende Fragen auf: Was lässt uns immer wieder ins Klo der Geschichte greifen? Warum sind wir so schwach und rufen immer wieder nach einem starken Mann? Warum ist auch unsere westliche Demokratie oft nur die Diktatur einer ängstlichen Mehrheit? Warum sind wir so, wie wir sind? Kein Theaterabend kann das schlüssig beantworten. Der Theaterabend soll aber, im besten Falle, eine Variation über diese Fragen oder über unser Scheitern sein.
Der Abend endet mit der Erkenntnis, dass das gemeinsame Erleben - von Publikum und Ensemble - der Überforderung, ein Anfang und durchaus heilsam sein kann.

Mit Zeynep Alan, Babett Arens, Michaela Bilgeri, Luzian Hirzel, David Kopp, Tamara Stern
Livemusik Dominik Essletzbichler, Daniel Neuhauser, Gidon Oechsner, Daniel Schober

 Konzept, Inszenierung & Choreografie Martin Gruber
Text Martin Gruber und Ensemble
Bühne & Kostüm Valerie Lutz
Licht Arndt Rössler
Dramaturgie Martin Ojster  

Vorstellungen: Fr 20.5. / Sa 21.5. / So 22.5. / Di 24.5. und Mi 25.5., 19.30 Uhr, Großes Haus

Eine Produktion des aktionstheater ensemble in Koproduktion mit dem Bregenzer Frühling der Landeshauptstadt Bregenz und dem Vorarlberger Landestheater und in Kooperation mit Werk X

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche