Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE REISE nach Franz Kafka, W. G. Sebald u.a. - Landestheater Niederösterreich St. PöltenUraufführung: DIE REISE nach Franz Kafka, W. G. Sebald u.a. - Landestheater...Uraufführung: DIE REISE...

Uraufführung: DIE REISE nach Franz Kafka, W. G. Sebald u.a. - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere am Samstag, 07.05.2022, 19:30 in der Theaterwerkstatt des Landestheaters

Die junge Prager Regisseurin Anna Klimešová begibt sich mit einem deutsch- und tschechischsprachigen Ensemble auf eine literarische Recherchereise zur heutigen Grenze, die nach dem „Fall des Eisernen Vorhangs“ wieder offen ist: Was erzählt sie uns? Wer hat sie überwunden? Und welche Geschichten liegen in den Wäldern und Ortschaften zwischen Brünn und St. Pölten verborgen?

Copyright: Alexi Pelekanos

Trennt uns die unterschiedliche Sprache? Und kann uns Literatur verbinden? Inspiriert von Kafkas „Reisetagebüchern“, den Gedanken über Heimat und Fremde von W.G. Sebald, den Werken eines Adalbert Stifter oder des deutsch-böhmischen Schriftstellers Hans Watzlik entsteht eine zweisprachige Inszenierung über die kollektive Seele beider Länder.

Tschechien und Österreich gehörten für mehrere Jahrhunderte bis 1918 zum Vielvölkerstaat der k.u.k. Monarchie. Die Reisestrecke von Wien über Brünn nach Prag war eine der am besten erschlossenen im Habsburgerreich. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts, nach dem Zerfall der Monarchie, wurde eine Grenze zwischen den beiden Ländern gezogen. Vor dieser Trennung war nicht einmal die Sprache ein eindeutiges Indiz für nationale Zugehörigkeit.

Die tschechischsprachige Bevölkerung war in Wien um 1900 so zahlreich, dass Wien nach Prag als die zweitgrößte tschechische Stadt gesehen werden konnte, und umgekehrt zählte Tschechien viele deutschsprachige Einwohner*innen. Deren bekanntester war der Schriftsteller Franz Kafka.

Eine Koproduktion mit der Performanceplattform Terén, Zentrum für experimentelles Theater Brünn

    mit
    Tobias Artner, Marthe Lola Deutschmann, Matěj Šumbera, Milada Vyhnálková

    Inszenierung Anna Klimešová
    Bühne und Kostüme Zuzana Sceránková
    Dramaturgie Lukáš Jiřička
    Musik und Sound Michal Cáb

Sa 28 05 2022 19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Mi 01 06 2022 19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Publikumsgespräch
Do 02 06 2022 19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Letzte Vorstellung
Fr 03 06 2022 19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Stückeinführung 18:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche