Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld Uraufführung:...

Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld

PREMIERE Fr. 08.11.19, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Antoines Putzfrau Dragana befindet sich im Streik, seit sie im Wirtschaftsmagazin gelesen hat, was ihr Arbeitgeber verdient. 734 Mal so viel wie sie! Eine lästige Angelegenheit für Antoine, zumal seine Freundin gerade beim Shoppen seine Kreditkarte überzogen hat. Er ist schließlich kein Wohlfahrtsinstitut und das Geld schneller weg, als man denkt. Da platzt auch noch sein Anwalt mit einer Hiobsbotschaft herein: Antoine ist seit langem verheiratet, eine Tatsache, die er längst vergessen hat, weil sie keine Rolle mehr in seinem Leben spielt.

Maryse war seine Jugendliebe, die Blitzhochzeit in Las Vegas eine Schnapsidee. Nun will Maryse, die inzwischen als Entwicklungshelferin in Malawi arbeitet, die Scheidung. Die Crux: Ihr steht die Hälfte des gemeinsamen Vermögens zu. Die Zeit drängt, denn die Jugendliebe hat ihr persönliches Erscheinen angekündigt.

In dieser Situation erweist sich Draganas Einraumwohnung als Eingang zum Paradies und erhoffter Ausweg aus der Misere. Ein geradezu idealer Ort, Maryse zu empfangen und ihr ein Sozialdrama vorzuspielen. Gesagt, getan. Antoine zieht mit seiner Freundin (französischer Adel) in den Plattenbau. Willkommen im Paralleluniversum! Was nun folgt, ist eine rasante Reihe tragikomischer Ereignisse und Verwicklungen, die alle Beteiligten um Illusionen ärmer und Erfahrungen reicher macht.

Ivan Calbérac, bekannt u. a. durch den Kinofilm Frühstück bei Monsieur Henri, ist mit Jugendliebe eine hinreißende Komödie über ein prekäres Thema gelungen.

aus dem Französischen von Jakob Schumann

Inszenierung Michael Heicks  
Bühne und Kostüme Timo Dentler, Okarina Peter
Dramaturgie Katrin Enders

Mit Georg Böhm // Brit Dehler // Cornelius Gebert //
Christina Huckle // Carmen Priego

Weitere Termine 28.11. // 01.12. // 07.12. // 12.12. // 13.12.// 31.12. // …
Karten www.theater-bielefeld.de // T. 0521-51 54 54

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche