Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld Uraufführung:...

Uraufführung: JUGENDLIEBE von Ivan Calbérac - Theater Bielefeld

PREMIERE Fr. 08.11.19, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt

Antoines Putzfrau Dragana befindet sich im Streik, seit sie im Wirtschaftsmagazin gelesen hat, was ihr Arbeitgeber verdient. 734 Mal so viel wie sie! Eine lästige Angelegenheit für Antoine, zumal seine Freundin gerade beim Shoppen seine Kreditkarte überzogen hat. Er ist schließlich kein Wohlfahrtsinstitut und das Geld schneller weg, als man denkt. Da platzt auch noch sein Anwalt mit einer Hiobsbotschaft herein: Antoine ist seit langem verheiratet, eine Tatsache, die er längst vergessen hat, weil sie keine Rolle mehr in seinem Leben spielt.

Maryse war seine Jugendliebe, die Blitzhochzeit in Las Vegas eine Schnapsidee. Nun will Maryse, die inzwischen als Entwicklungshelferin in Malawi arbeitet, die Scheidung. Die Crux: Ihr steht die Hälfte des gemeinsamen Vermögens zu. Die Zeit drängt, denn die Jugendliebe hat ihr persönliches Erscheinen angekündigt.

In dieser Situation erweist sich Draganas Einraumwohnung als Eingang zum Paradies und erhoffter Ausweg aus der Misere. Ein geradezu idealer Ort, Maryse zu empfangen und ihr ein Sozialdrama vorzuspielen. Gesagt, getan. Antoine zieht mit seiner Freundin (französischer Adel) in den Plattenbau. Willkommen im Paralleluniversum! Was nun folgt, ist eine rasante Reihe tragikomischer Ereignisse und Verwicklungen, die alle Beteiligten um Illusionen ärmer und Erfahrungen reicher macht.

Ivan Calbérac, bekannt u. a. durch den Kinofilm Frühstück bei Monsieur Henri, ist mit Jugendliebe eine hinreißende Komödie über ein prekäres Thema gelungen.

aus dem Französischen von Jakob Schumann

Inszenierung Michael Heicks  
Bühne und Kostüme Timo Dentler, Okarina Peter
Dramaturgie Katrin Enders

Mit Georg Böhm // Brit Dehler // Cornelius Gebert //
Christina Huckle // Carmen Priego

Weitere Termine 28.11. // 01.12. // 07.12. // 12.12. // 13.12.// 31.12. // …
Karten www.theater-bielefeld.de // T. 0521-51 54 54

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche