Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: »Junge Choreografen II« im Anhaltischen Theater DessauUraufführung Tanztheater: »Junge Choreografen II« im Anhaltischen Theater...Uraufführung...

Uraufführung Tanztheater: »Junge Choreografen II« im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere am 13. April 2019 um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Nach der ersten Ausgabe der Jungen Choreografen in der letzten Spielzeit setzt das Anhaltische Theater die Reihe fort und gibt den jungen Tänzerinnen und Tänzern des Ballettensembles erneut die Möglichkeit, die Seiten zu wechseln und sich als Choreografen zu verwirklichen. Die eigene Fantasie in Tanz verwandeln, einen Anfang machen – als Schauplatz dafür dient die Studiobühne des Alten Theaters.

In der Hand der jungen Künstlerinnen und Künstler liegen auch die Entscheidungen zu Raumkonzept und Licht. So entwickeln sie einen Abend, der das Publikum in eine Welt des Tanzes entführt – eine neue Welt, die zusammen mit ihren Schöpfern auf Entdeckung wartet.

Choreografien und Kostüme: Fergus Adderley, Leonor Campillo, Johanna Raynaud, Moe Sasaki, Daisuke Sogawa, Anna-Maria Tasarz, Vincent Tapia

Mit: Fergus Adderley, Nicola Brockmann, Leonor Campillo, Julio Miranda, Johanna Raynaud, Moe Sasaki, Daisuke Sogawa, Anna-Maria Tasarz, Vincent Tapia

Bühne: Nicole Bergmann
Video und Projektionen: Steffen Fleischer

Weitere Vorstellungen am: 17.4.19, 20 Uhr |20.4.19, 20 Uhr | 11.5.19, 20 Uhr | 2.6.19, 18 Uhr

Tickets:
Für die Premiere am 13. April gibt es nur noch Restkarten. Für alle weiteren Vorstellungen sind Karten ab 16,- Euro (14,- Euro ermäßigt, 8,- Euro für Schüler/Studenten) an allen Vorverkaufsstellen des Theaters, im Internet unter anhaltisches-theater.de und an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Scheinheilig -- "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" von Bertold Brecht im Schauspielhaus Düsseldorf

Eine Maschine die alles vereint: Fleischwolf, Transportband, Verbrennungsofen, multifunktional, dominiert die Bühne im Düsseldorfer Schauspielhaus. Aus ihren zwei großen Röhren, quellen ganz langsam…

Von: Dagmar Kurtz

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑