Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "the secret bubble : eine verschwörung" von Barbi Marković, Thomas Arzt und Mario Wurmitzer - WERK X-Petersplatz | Petersplatz 1 | 1010 Wien Uraufführung: "the secret bubble : eine verschwörung" von Barbi Marković,... Uraufführung: "the...

Uraufführung: "the secret bubble : eine verschwörung" von Barbi Marković, Thomas Arzt und Mario Wurmitzer - WERK X-Petersplatz | Petersplatz 1 | 1010 Wien

Premiere: Mittwoch, 07. Dezember 2022, 19.30 Uhr

Ausgangspunkt für den multimedialen Theaterabend in drei Episoden ist die Information „Der erste Wiener Gemeindebezirk wird verkauft“. Dahinter steckt ein chinesisches Frauennetzwerk, das die Entwicklung der künstlichen Gebärmutter finanziert haben soll. Die Forschung steht vor dem Abschluss und die Gebärmutter geht in Produktion.

Copyright: Bettina Frenzel

Unter dem Vorwand, „die Innere Stadt in einen Vergnügungspark für weibliches Publikum umzugestalten“, wird ein geheimes Ausbildungszentrum eingerichtet. Entbunden von Schwangerschaft und Geburt, werden Frauen auf die Übernahme aller globalen Machtpositionen vorbereitet. Diese nicht verifizierbare Information verbreitet sich innerhalb kürzester Zeit in den sozialen Netzwerken und triggert eine nicht mehr kontrollierbare Massenpanik an.

Diese wird aufgegriffen von selbsternannten Expert*innen des Alternativsenders „Freigeist TV“, von Marie, Manfred und Heinz, deren Dialog sich zwischen privater Sehnsucht und politischer Verzweiflung bewegt und von einem Mann, der einen Thread über den „Frauenpark im ersten Bezirk“ startet. Er erfindet die Geschichte und fängt sofort an, selbst daran zu glauben, denn im Forum ist die Hölle los. Das Feedback ist enorm.

„Haben Sie's gehört? Hören Sie genau! Die Verschwörung ist bereits unter uns. Berührt uns. Liebkost uns. Haucht uns Sinn ein. Spricht Worte, die Köpfe verdrehen. Sätze, die Stürme auslösen. Sprache, die uns aufreibt. Die uns in Bewegung versetzt, in dieser wunderbaren Reibung. Sie tritt hervor, die Verschwörung, mächtig wie eine Gottheit. Wie auf Wolken schwebend. Wie eine Erscheinung, größer als all unsere Vorstellung. Mehr als jedes hier gesprochene Wort. Sie ist kein Wort. Sie ist der Wind. Sie ist nicht die Aussage. Sie ist ihre Verbreitung. Sie ist nicht der Inhalt. Sie ist pure Beschleunigung“.
Zitat aus the secret bubble : eine verschwörung (Thomas Arzt)

CAST
Inszenierung: Susanne Draxler
Komposition, Live-Musik: Electric Indigo
Bühnenbild: Elisabeth Gressel
Videoinstallation: Dirk Pfeifer
Produktionsleitung: Stefanie Freiler
Hospitanz: Julia Schmid, Linus Ywain Brandstätter
 
Mit: Maria Fliri, Peter Bocek, Nikolaus Firmkranz
 
Eine Produktion von Nestbeschmutzer & Innen
in Kooperation mit WERK X-Petersplatz

Weitere Termine: 09. & 10. sowie 14.-16. Dez. 2022
Beginn: jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche