Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria Graf am Staatstheater Augsburg Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria...Uraufführung: »Unruhe um...

Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria Graf am Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 4.3.23 19:30 Uhr | martini Park

Ein kleines bayerisches Dorf, abseits der politischen Turbulenzen in den Städten, idyllisch im Voralpenland gelegen, wird Zeuge einer tragischen Geschichte. Der Schuster Kraus, ein friedliebender, unauffälliger Dorfbewohner, von allen geschätzt, gerät aufgrund seiner jüdischen Herkunft unter die Räder. Während sich in den politisch unruhigen Zeiten zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 die Staatsoberhäupter beinahe im Minutentakt abwechseln, verfestigt sich der stetig schwelende Antisemitismus. Bis es schließlich zum Äußersten kommt.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Wie unter einem Brennglas arbeitet Oskar Maria Graf in seinem 1947 erschienenen Roman am Beispiel des dörflichen Kosmos heraus, wohin existentielle Not und Perspektivlosigkeit eine ganze Generation traumatisierter, aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrter junger Männer führen.
Lothar Trolle, vielfach ausgezeichneter Autor und Übersetzer, zollt Graf in seiner Bühnenbearbeitung des Romans durch seine ganz eigene Dramatik Tribut. Die Regisseurin Susanne Lietzow macht daraus mit ihrem künstlerischen Team einen bildgewaltigen Theaterabend, der unter die Haut geht.

Mit »Unruhe um einen Friedfertigen« bringt das Staatstheater Augsburg ein großes Ensemble-Stück zur Uraufführung. Die Bühnenfassung des bekannten Romans von Oskar Maria Graf wurde von Lothar Trolle als Auftragsarbeit erstellt. »Unruhe um einen Friedfertigen« erzählt die große Geschichte am Beispiel des kleinen Mannes. Mit großen Bildern, dem sprichwörtlichen braunen Sumpf auf der Bühne und von zwei Wrestlern choreografierten Kampfszenen wird der Abend zu einem theatralen Erlebnis.

SCHAUSPIEL NACH DEM ROMAN VON OSKAR MARIA GRAF
in einer Bearbeitung von Lothar Trolle

    Inszenierung Susanne Lietzow
    Bühne Aurel Lenfert
    Kostüme Aurel Lenfert, Susanne Lietzow
    Musik Gilbert Handler
    Video Petra Zöpnek
    Licht Günter Zaworka
    Kampfchoreografie Michael Kovac
    Dramaturgie Sarah Mössner
    
Julius Kraus Gerald Fiedler
    Kathi Kraus, Hauniglin, Allbergerin, Heingeigerin, Rotholzerin, Emma Natalie Hünig
    Hans Kraus, Silvan Heingeiger Paul Langemann
    Ludwig Allberger, Kind Anton Patrick Rupar
    Bertl, Peter, Kind Fritz Kai Windhövel
    Ellies Heingeiger, Kind Frieda Jenny Langner
    Bürgermeister Rotholzer, Kugler, Heingeiger, Uhrmacher, Notar Klaus Müller
    Drogist Ampletzer, Pfarrer Thomas Prazak
    Erzählstimmen, Gesangsstimmen, Wirtshaus-Massenschlägerei Natalie Hünig, Paul Langemann, Patrick Rupar, Kai Windhövel, Jenny Langner, Klaus Müller, Thomas Prazak

Sa 18.3.2023 19:30
martini-Park
Sa 1.4.2023 19:30
martini-Park
Di 13.6.2023 19:30
martini-Park
Fr 16.6.2023 19:30
martini-Park
Sa 8.7.2023 19:30
martini-Park
Fr 21.7.2023 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche