Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria Graf am Staatstheater Augsburg Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria...Uraufführung: »Unruhe um...

Uraufführung: »Unruhe um einen Friedfertigen« nach dem Roman von Oskar Maria Graf am Staatstheater Augsburg

Premiere Sa 4.3.23 19:30 Uhr | martini Park

Ein kleines bayerisches Dorf, abseits der politischen Turbulenzen in den Städten, idyllisch im Voralpenland gelegen, wird Zeuge einer tragischen Geschichte. Der Schuster Kraus, ein friedliebender, unauffälliger Dorfbewohner, von allen geschätzt, gerät aufgrund seiner jüdischen Herkunft unter die Räder. Während sich in den politisch unruhigen Zeiten zwischen dem Ersten Weltkrieg und der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 die Staatsoberhäupter beinahe im Minutentakt abwechseln, verfestigt sich der stetig schwelende Antisemitismus. Bis es schließlich zum Äußersten kommt.

Copyright: Jan-Pieter Fuhr

Wie unter einem Brennglas arbeitet Oskar Maria Graf in seinem 1947 erschienenen Roman am Beispiel des dörflichen Kosmos heraus, wohin existentielle Not und Perspektivlosigkeit eine ganze Generation traumatisierter, aus dem Ersten Weltkrieg zurückgekehrter junger Männer führen.
Lothar Trolle, vielfach ausgezeichneter Autor und Übersetzer, zollt Graf in seiner Bühnenbearbeitung des Romans durch seine ganz eigene Dramatik Tribut. Die Regisseurin Susanne Lietzow macht daraus mit ihrem künstlerischen Team einen bildgewaltigen Theaterabend, der unter die Haut geht.

Mit »Unruhe um einen Friedfertigen« bringt das Staatstheater Augsburg ein großes Ensemble-Stück zur Uraufführung. Die Bühnenfassung des bekannten Romans von Oskar Maria Graf wurde von Lothar Trolle als Auftragsarbeit erstellt. »Unruhe um einen Friedfertigen« erzählt die große Geschichte am Beispiel des kleinen Mannes. Mit großen Bildern, dem sprichwörtlichen braunen Sumpf auf der Bühne und von zwei Wrestlern choreografierten Kampfszenen wird der Abend zu einem theatralen Erlebnis.

SCHAUSPIEL NACH DEM ROMAN VON OSKAR MARIA GRAF
in einer Bearbeitung von Lothar Trolle

    Inszenierung Susanne Lietzow
    Bühne Aurel Lenfert
    Kostüme Aurel Lenfert, Susanne Lietzow
    Musik Gilbert Handler
    Video Petra Zöpnek
    Licht Günter Zaworka
    Kampfchoreografie Michael Kovac
    Dramaturgie Sarah Mössner
    
Julius Kraus Gerald Fiedler
    Kathi Kraus, Hauniglin, Allbergerin, Heingeigerin, Rotholzerin, Emma Natalie Hünig
    Hans Kraus, Silvan Heingeiger Paul Langemann
    Ludwig Allberger, Kind Anton Patrick Rupar
    Bertl, Peter, Kind Fritz Kai Windhövel
    Ellies Heingeiger, Kind Frieda Jenny Langner
    Bürgermeister Rotholzer, Kugler, Heingeiger, Uhrmacher, Notar Klaus Müller
    Drogist Ampletzer, Pfarrer Thomas Prazak
    Erzählstimmen, Gesangsstimmen, Wirtshaus-Massenschlägerei Natalie Hünig, Paul Langemann, Patrick Rupar, Kai Windhövel, Jenny Langner, Klaus Müller, Thomas Prazak

Sa 18.3.2023 19:30
martini-Park
Sa 1.4.2023 19:30
martini-Park
Di 13.6.2023 19:30
martini-Park
Fr 16.6.2023 19:30
martini-Park
Sa 8.7.2023 19:30
martini-Park
Fr 21.7.2023 19:30
martini-Park

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche