Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vater unser" von Angela LehnerUraufführung: "Vater unser" von Angela LehnerUraufführung: "Vater...

Uraufführung: "Vater unser" von Angela Lehner

Premiere am 30.09.2021, 19:30 Uhr im Ballhof Zwei

„Guten Tag. Ich bin Eva Gruber. Mit meiner Familie ist es schwierig.“ Irgendwie muss man ja einen Anfang machen. Warum nicht also direkt zum Kern des Ganzen vordringen? Oder vielleicht besser so: „Ich bin Eva Gruber, und ich habe eine Kindergartenklasse erschossen. Sie wissen schon. Mit einer Pistole.“

Fest steht, dass es die Polizei war, die Eva in Handschellen in die geschlossene Abteilung des Otto-Wagner-Spitals gebracht hat, wo sie von nun an in ihren Therapiesitzungen dem Chefpsychiater Dr. Korb Einblicke in das undurchdringliche Geflecht ihrer Kindheitserinnerungen gewährt. Doch was von dem Erzählten wirklich passiert ist und was Evas Fantasie entspringt, welche traumatischen Erfahrungen sie offenlegt und was die junge Frau mit aller Kraft zu verdrängen sucht, ist nicht immer leicht voneinander zu trennen.

Fest steht nur, dass Eva einen Plan hat. Denn auch ihr Bruder Bernhard ist Patient der Klinik. Abgemagert bis auf die Knochen, hat noch keine Therapie ihn von seiner Magersucht heilen können. Und nun ist es an Eva, ihren kleinen Bruder zu retten.

In ihrem witzigen und bösen Debütroman spielt die österreichische Autorin Angela Lehner gekonnt mit Erwartungshaltungen und wirft mit ihrer Heldin unweigerlich die Frage auf, wer in dieser zerstörerischen Welt eigentlich die Kranken und die Gesunden sind.

Hannah Gehmacher, 1997 in Salzburg geboren, studierte Soziologie und Vergleichende Literaturwissenschaften in Wien und assistierte am Volkstheater Wien. Seit der Spielzeit 2019/20 ist sie Regieassistentin am Schauspiel Hannover, wo sie in der vergangenen Spielzeit Im Herzen tickt eine Bombe inszenierte.

für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene

Regie Hannah Gehmacher
Bühne Vanessa Maria Sgarra, Florence Schreiber
Kostüme Sarah Meischein
Musik Sarah Dragovic
Dramaturgie Annika Henrich, Johanna Vater

Sarah Dragovic
Viktoria Miknevich

Fr, 08.10.2021 / 19:30 Uhr
So, 17.10.2021 / 19:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche