Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von HOTEL GODESBERG von Rainald Grebe & Ensemble - Theater BonnUraufführung von HOTEL GODESBERG von Rainald Grebe & Ensemble - Theater BonnUraufführung von HOTEL...

Uraufführung von HOTEL GODESBERG von Rainald Grebe & Ensemble - Theater Bonn

Premiere Freitag, 10. Februar | 19.30 Uhr | Schauspielhaus

Was ist das für ein merkwürdiges Hotel? Ein Sanatorium, ein Speisesaal, eine Klinik, ein Ausflugslokal. Ein Hotel für Stammkunden und Durchreisende, wer stieg und steigt da alles ab? Ein Ort für Erinnerungen, eine verschwiegene Rezeption für das Who is Who, ein Ballsaal der Geschichte, ein Hinterzimmer für Zigarren und Kungeleien. Suiten für Gäste aus verschiedenen Epochen, ein Buffet internationaler und regionaler Spezialitäten, ein Kulturprogramm mit Rheinromantik.

 

 

 

 

 

 

Copyright: Thilo Beu

Danach Tanz und Absacker und dann das süße Vergessen. Das weiße Haus am Rhein wird zur Bühne für Begegnungen aus und mit der Vergangenheit Bad Godesbergs. Ein Stelldichein mit der Geschichte eines Städtchens, über das so einiges hereingebrochen, darübergeschwappt und hindurchgeflossen ist. Wahrscheinlich weil der Fluss so romantisch ist und die Gegend so schön. Kein normales Städtchen. Ein Weltdorf. Eine Stadt der Botschaften, der verschwiegenen Politik, das Pensionopolis am Rhein. Ort für Medizintourismus aus arabischen Ländern, aber auch das ist wieder Geschichte. Und an allem vorbei und durch alles hindurch fließt der Rhein mit seinen Liedern. Und was ist Bad Godesberg heute?

Rainald Grebe stöbert in Archiven, befragt Zeitzeugen, Alteingesessene und Zugezogene und sammelt große und kleine, skurrile und berührende Momente. Ein Abend voller Erinnerungen, Ereignisse und Skandale rund ums Hotel Godesberg. Mit Musik.

Rainald Grebe ist Autor, Regisseur und Puppenspieler, Liedermacher, Ethnograf und Obstbauer. Er inszenierte u. a. am Maxim Gorki Theater Berlin, am Thalia Theater in Hamburg, am Staatstheater Hannover, am Schauspiel Köln, am Staatsschauspiel Dresden und am Volkstheater in Wien, wenn er nicht mit Band oder Soloprogramm auf Tour ist. HOTEL GODESBERG ist seine erste Arbeit am Schauspiel Bonn.

Regie  Rainald Grebe
Komposition und musikalische Leitung  Jens-Karsten Stoll
Bühne  Jürgen Lier
Kostüme  Kristina Böcher
Licht  Thomas Tarnogorski
Dramaturgie  Male Günther
Regieassistenz  Laura Ollech
Bühnenbildassistenz  Hyeli Kim
Kostümassistenz  Antonia Karnetzky
Inspizienz  Sascha Maurice Höchst
Soufflage  Heike Mia Hülsebusch
Dramaturgiehospitanz  Lisa-Marie Trott

Besetzung
  Sophie Basse
  Wilhelm Eilers
  Ursula Grossenbacher
  Christoph Gummert
  Sören Wunderlich

Live-Musik  Jens-Karsten Stoll
  Jasin Mjumjunov
  Poolad Torkamanrad
  Cristina Ardelean Montelongo

Statisterie  Rüdiger Brauer
Mechthild Hammerschmidt
Ulrike Morfopoulos
Ralf Reifenberg
Sue Schulze

Aufführungen im FEB und MÄRZ: 10. FEB (Premiere), 12., 23., 25. FEB | 3., 8., 17., 25. MÄRZ

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑