Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater MagdeburgUraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater MagdeburgUraufführung von...

Uraufführung von Wolfgang Krause-Zwiebacks »Tanz im Netz« im Theater Magdeburg

Premiere Fr. 17. 5. 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus/Studio

Zwei Artisten trafen sich auf dem Seil ... sie war noch vor kurzem weiße Königin ... aber als sie acht Mal verloren hatte ... wurde die Mannschaft ausgetauscht ... sie besann sich auf ihre Ausbildung als Artistin ... und traf nun ihn auf dem Seil ... die beiden wunderten sich ... und die Netzhaut strahlte ... doch bevor sie sich im Wohnwagen treffen konnten ... mussten sie erst ihre Kunststücke zeigen ... sie ließ sich fallen ... mit Salto mortale ... und steckte im Fangnetz …

Sein Bühnenbild ist ein Spiel-Platz, seine Inszenierung ein Sammelsurium aus absurden und sinnlichen Bildern. Alles wird zur Einheit und verfängt in einem engmaschigen Geflecht aus skurrilen, surrealen Fantasiewelten, die den Zuschauenden eine poetisch-assoziative Projektionsfläche bieten und verzaubern.

Die Kunst Wolfgang Krause Zwiebacks öffnet vergessene Darstellungsräume und Sprachwelten mittels experimenteller, performativer Praktiken. Der Versuch, Wolfgang Krause Zwiebacks Arbeiten einzuordnen und seine Kunst zu beschreiben, scheitert an der permanenten Veränderung seines Bühnenschaffens. Aus seinem 1983 gegründeten »Kabasurden Abrett« wurde ein »Theater der Sinne«: Der Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner erschafft hauptsächlich Geschichten aus funkelnder Sprache, sprudelnden Neologismen und mäandernden Gedankenspielen.

Theatrales Sinnspiel mit musikalischen Schauspielern

Regie/Buch/Bühne/Kostüme                Wolfgang Krause Zwieback
Dramaturgie                                 Maiko Miske

Mit:
Iris Albrecht, Maike Schroeter, Marian Kindermann, Oliver Niemeier, Ralph Opferkuch

Weitere Vorstellungen: 26. 5./28. 5./5. 6./10. 6. 2019

Karten an der Theaterkasse, Tel: (0391) 40 490 490, kasse@theater-magdeburg.de und www.theater-magdeburg.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche