Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
KLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater AugsburgKLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater AugsburgKLAVIERKIND von...

KLAVIERKIND von Sebastian Seidel - Sensemble Theater Augsburg

Premiere 15. Februar 2018, 19.30 Uhr, Mozart-Haus Augsburg

Die Großmutter war international gefeierte Pianistin, die Enkeltochter ist auf dem besten Wege dazu. Was bleibt da für die Mutter? Sie fühlt sich eingequetscht zwischen den musikalischen Talenten. Von klein auf ist sie es gewohnt, dass sich alles um die Musik dreht. Das gesamte Familienleben spielt sich rund um den Flügel ab, der mitten im Wohnzimmer steht. Wie ist diese Dauerbeschallung auszuhalten? Die eigene „Midlifecrisis“ produziert da nur störende Nebengeräusche.

Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes mit Mozarts Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab. So ist „Klavierkind“ nicht nur eine Auseinandersetzung über drei Generationen, sondern wirft auch Fragen auf zum Umgang mit (jungen) Talenten, zu unserer Bestimmung im Leben, zur Kunst und zum Leben selbst.

mit Tinka Kleffner und Sophia Weidemann (Hammerflügel)

In Kooperation mit der Regio Augsburg Tourismus GmbH Unterstützt durch Pianohaus hermes & weger – C. Bechstein Centrum Augsburg GmbH (Logo) >>> Ab 15. Februar, 19.30 Uhr monatlich im Mozarthaus Augsburg, Frauentorstraße 30, 86152 Augsburg

Weitere Termine von KLAVIERKIND

  • Donnerstag, 15. März 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 19. April 2018 - 19:30 KLAVIERKIND 
  • Donnerstag, 17. Mai 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 21. Juni 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 20. September 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 18. Oktober 2018 - 19:30 KLAVIERKIND
  • Donnerstag, 15. November 2018 - 19:30 KLAVIERKIND

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche