Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "who can swim, swim!" Eine Stückentwicklung von kochen.mit.wasser. in WienUraufführung: "who can swim, swim!" Eine Stückentwicklung von...Uraufführung: "who can...

Uraufführung: "who can swim, swim!" Eine Stückentwicklung von kochen.mit.wasser. in Wien

Premiere: Samstag, 10. Juli 2021 19.30 Uhr, WERK X-Petersplatz Wien

Eine Alleinerzieherin kämpft um ihren Wert und Selbstwert, ein junger Aufstrebender lernt Realität nicht mehr zu deuten, sondern zu erzeugen, zwei YouTuber ersaufen in ihrer behaupteten Autarkie; alle sind mit sich, einander, Wert und Selbstwert beschäftigt und träumen von Freiheit oder wenigstens einem ungetrübten Blick auf den Horizont und was sie dort erwartet und wie man dazu in Position, in Handlung treten könnte.

Copyright: kochen.mit.wasser

Und die Theatermacher*innen selbst haben nichts Besseres zu tun als sich auf die Bühne zu stellen – mitten in der Krise!
Eine theatrale Versuchsanordnung zum Thema Autarkie und Abhängigkeit, Freiheit und Ohnmacht. Formal zwischen Postdramatik und Zauberkiste angesiedelt, mit Live-Visuals und -Musik, die über das Bühnengeschehen hinaus Akzente setzen. Ein dekadentes Fest in den Abgrund.

Inszenierung: Peter Pertusini

Mit: Katrin Grumeth, Carina Werthmüller
Komposition/Live-Musik: Andreas Dauböck
Live-Visuals: Claudia Dimoiu

Weitere Vorstellungstermine:
11., 14., 15., 16. und 17. Juli 2021,
Beginn: jeweils 19.30 Uhr.

Eine Produktion von kochen.mit.wasser.
in Kooperation mit WERK X-Petersplatz, Petersplatz 1 | 1010 Wien

TICKETINFO
Online via oeticket.com unter www.oeticket.com/eventseries/who-can-swim-swim-2937902/
Telefonisch unter +43 1 962 61 10-15 zu folgenden Reservierungszeiten:
Dienstag, von 17 bis 19 Uhr sowie Mittwoch bis Freitag, von 11 bis 14 Uhr;
via E-Mail unter reservierung@werk-x-petersplatz.at
Abendkassa: jeweils ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Für den Veranstaltungsbesuch gelten die 3G-Regeln.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche