Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner EnsembleUraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner EnsembleUraufführung: 4½ MÄNNER...

Uraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner Ensemble

Premiere Samstag, 15. Dezember 19.30 Uhr (Probebühne)

Die Autorin Arna Aley zeichnet einen urbanen, atemlosen und tragikomischen Liebesreigen, in dem sich jeder eigentlich nur noch um sich selbst dreht: Toteau ist wie ein erwachsen gewordenes Rotkäppchen, sagt Samuel. Samuel ist der erste von 4 ½ (Ex-) Männern, die Toteaus Leben verkomplizieren.

Dabei ist das Leben eigentlich gar nicht so kompliziert, sagt Joe, der Tätowierte. Vor Joe war Ray, der Fotograf. Jetzt geht Toteau zu Bo, dem Autodieb...

Arna Aley arbeitet seit 2005 als Regieassistentin am BE. Für 4 ½ MÄNNER UND ICH erhielt sie in diesem Jahr den Jurypreis der St. Galler Autorentage und wurde zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen.

Regie: Philip Tiedemann

Bühne und Kostüme: Etienne Pluss

Musik: Henrik Kairies

Premiere Samstag, 15. Dezember 19.30 Uhr (Probebühne)

Sonntag, 16. Dezember 20.15 Uhr

Donnerstag, 20. Dezember 20.00 Uhr

und Freitag, 4. Januar 2008 20.00 Uhr

Nice to meet you Miss Aley!

DEUTSCH ALS FREMD...

Skizzen, Fragmente und Versuche zum Theater von Arna Aley.

In einer Lesung stellt sich Arna Aley, die junge Autorin von 4 ½ MÄNNDER UND ICH vor. Geboren in Panevezys (Litauen) studierte sie Violoncello in Vilnius und von 1998 bis 2002 Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin. Ihre Stücke schreibt Arna Aley in deutscher Sprache.

Mittwoch, 12. Dezember 20.00 Uhr (Gartenhaus)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche