Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner EnsembleUraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner EnsembleUraufführung: 4½ MÄNNER...

Uraufführung: 4½ MÄNNER UND ICH von von Arna Aley im Berliner Ensemble

Premiere Samstag, 15. Dezember 19.30 Uhr (Probebühne)

Die Autorin Arna Aley zeichnet einen urbanen, atemlosen und tragikomischen Liebesreigen, in dem sich jeder eigentlich nur noch um sich selbst dreht: Toteau ist wie ein erwachsen gewordenes Rotkäppchen, sagt Samuel. Samuel ist der erste von 4 ½ (Ex-) Männern, die Toteaus Leben verkomplizieren.

Dabei ist das Leben eigentlich gar nicht so kompliziert, sagt Joe, der Tätowierte. Vor Joe war Ray, der Fotograf. Jetzt geht Toteau zu Bo, dem Autodieb...

Arna Aley arbeitet seit 2005 als Regieassistentin am BE. Für 4 ½ MÄNNER UND ICH erhielt sie in diesem Jahr den Jurypreis der St. Galler Autorentage und wurde zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen.

Regie: Philip Tiedemann

Bühne und Kostüme: Etienne Pluss

Musik: Henrik Kairies

Premiere Samstag, 15. Dezember 19.30 Uhr (Probebühne)

Sonntag, 16. Dezember 20.15 Uhr

Donnerstag, 20. Dezember 20.00 Uhr

und Freitag, 4. Januar 2008 20.00 Uhr

Nice to meet you Miss Aley!

DEUTSCH ALS FREMD...

Skizzen, Fragmente und Versuche zum Theater von Arna Aley.

In einer Lesung stellt sich Arna Aley, die junge Autorin von 4 ½ MÄNNDER UND ICH vor. Geboren in Panevezys (Litauen) studierte sie Violoncello in Vilnius und von 1998 bis 2002 Szenisches Schreiben an der Universität der Künste in Berlin. Ihre Stücke schreibt Arna Aley in deutscher Sprache.

Mittwoch, 12. Dezember 20.00 Uhr (Gartenhaus)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑