Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: A.TONAL.THEATER: ALL INCLUSIVE - EINE TOURISMUS-TRILOGIE in KölnUraufführung: A.TONAL.THEATER: ALL INCLUSIVE - EINE TOURISMUS-TRILOGIE in KölnUraufführung:...

Uraufführung: A.TONAL.THEATER: ALL INCLUSIVE - EINE TOURISMUS-TRILOGIE in Köln

Premiere 10. November 2010, 20:00, STUDIOBÜHNE KÖLN, Universitätsstr. 16a

Der Tourismus - als ein zentrales Ritual unserer Gesellschaft und einer der umsatzstärksten Wirtschaftszweige überhaupt – kreiert und verkauft Träume von Ruhe, Natur, Liebe und Sex ...

Wir reisen weit, um uns selbst und unserem Partner mal in Ruhe zu begegnen. Wir lassen uns von A nach B bewegen, um durch fremde Kulturen innerlich bewegt zu werden...

Auf der anderen Seite ist die Metapher des Touristen wie kaum eine zweite dazu geeignet, zu einem Bild des Lebens schlechthin zu werden, um über den Kreislauf von Abreise/Geburt, Reise/Leben und Rückkehr/Tod – über die Komplexität und Absurdität des Lebens insgesamt – in einer multimedialen Performance zu erzählen. Mit Witz, mit melancholischem Tiefgang und politischer Anarchie...

Die Inszenierung basiert auf den unterschiedlichsten Recherchematerialien –

auf eigens geführten Interviews, privaten Urlaubsfotos und –filmen, Reisekatalogen, wissenschaftlichen Beiträgen, Musik- und Kleidungsstücken...

A.TONAL.THEATER Produktion 2010/2011 in Kooperation mit dem HAT – Historischen Archiv zum Tourismus der Freien Universität Berlin

und in Koproduktion mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln, STUDIOBÜHNE KÖLN und dem THEATER IM BALLSAAL BONN.

Die Produktion ist Festivalbeitrag zur internationalen Gastspielserie GLOBALIZE:COLOGNE 2011.

Die Produktion ALL INCLUSIVE und das Ensemble werden gefördert durch:

Kulturamt der STADT KÖLN, RHEINENERGIE STIFTUNG KULTUR KÖLN, KUNSTSTIFTUNG NRW, MINISTERPRÄSIDENT DES LANDES NRW, FONDS DARSTELLENDE KÜNSTE

TOURISTEN:

Aurelie Thepeaut, Azizé Flittner, Christine Stienemeier, Christof Hemming

ERZÄHLER:

Christiane Bruhn (Schauspielerin)

Prof. Dr. Hasso Spode (Tourismusforscher)

Konzept/Regie: Jörg Fürst /

Originalmusik “cembalostrom” (UA): Norbert Rodenkirchen /

Licht: Veit Griess /

Bühne: Jana Denhoven / Videoinstallation: Valerij Lisac /

Kostüme: Monika Odenthal /

Maske: Bianka Meißner /

Layout/Internet:

Jörg Waschat/nondesign /

Produktion/Technik: Garlef Kessler /

Videodokumentation: Basa Vujin-Stein

________________________________________________

WWW.ATONALTHEATER.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche