Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: AM LEBEN WERDEN WIR NICHT SCHEITERN von Mario Salazar, Theater BielefeldURAUFFÜHRUNG: AM LEBEN WERDEN WIR NICHT SCHEITERN von Mario Salazar, Theater...URAUFFÜHRUNG: AM LEBEN...

URAUFFÜHRUNG: AM LEBEN WERDEN WIR NICHT SCHEITERN von Mario Salazar, Theater Bielefeld

PREMIERE 15.11., 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

Es ist Krieg in Deutschland. Warum und gegen wen interessiert nicht mehr, zu lange schon herrscht dieser Ausnahmezustand. Einzig die Angst vor dem Marschbefehl zum Fronteinsatz eint die Menschen. Menschen, deren Leben in großen Mietshäusern mit kleinen Wohnungen und Hinterhöfen stattfindet.

In einem dieser Hinterhöfe findet Mwanda – Gartenhaus, 1. Stock rechts – den Nachbarn Dresdner tot in der Gelben Tonne. Wer hat ihn dort hineingeworfen? Wurde er ermordet oder hat er seinem Leben selbst ein Ende gesetzt? Eine absurde Diskussion entspinnt sich innerhalb der 12-köpfigen Hausgemeinschaft: Frau Wolter – Seitenflügel, Parterre rechts – ist sich sicher: Dresdner hat den Marschbefehl bekommen und ist gesprungen.

Die Physikerin Haberland – 4. Stock links – berechnet Dresdners Flugbahn und bastelt weiter an ihrer

Atombombe. Aber nicht nur Dresdners Tod beschäftigt die Hausbewohner. Tagein tagaus drehen sich die Gespräche und Gedanken im Kreis. Immer in der Hoffnung, dass sich vielleicht doch noch etwas zum Guten wendet.

Und plötzlich ist ein besonderer Tag, denn der Soldat kehrt heim und zwingt alle mit der Waffe im

Anschlag zum gemeinschaftlich vorgezogenen Weihnachtsfest. Geschenke werden verteilt und Lieder werden gesungen. Der obdachlose Buddelkarsten verschwindet in seinem eigens gegrabenen Tunnel nach Las Vegas und Frau Haberland zündet ihre Atombombe. Die Erde ist zerstört, nur der Student überlebt wie durch ein Wunder. Und dann taucht Buddelkarsten wieder auf.

Inszenierung Christian Schlüter // Bühne Jochen Schmitt // Kostüme Franziska Gebhardt //

Dramaturgie Viktoria Göke //

Mit Isabell Giebeler // Lukas Graser // Niklas Herzberg // Christina

Huckle // Stefan Imholz // Anton Pleva // Carmen Priego // Omar El Saeidi // Guido Wachter //

Thomas Wehling // Thomas Wolff

EINFÜHRUNGS-MATINEE mit dem Autor 10.11. um 11:15 Uhr im Theater am Alten Markt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche