Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater BaselUraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater BaselUraufführung: "Angst"...

Uraufführung: "Angst" nach dem Roman von Robert Harris im Theater Basel

Premiere am Donnerstag, 10.01.2013, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

Der Kernphysiker Alex Hoffmann, jetzt Chef eines in Genf sitzenden Hedgefonds, hat den Börsenalgorithmus VIXAL4 entwickelt, dessen entscheidender Parameter PANIK ist.

Panik macht menschliches Handeln kalkulierbar und verspricht, das ist Hoffmans Prognose, eben darum Börsengewinne in Milliardenhöhe. Gerade wollen er und sein Geschäftspartner Quarry diesen Erfolg mit einer Investitionsparty feiern, da geschehen merkwürdige Dinge: Hoffmann wird überfallen, er erhält ein wertvolles, antiquarisches Buch zugestellt, und VIXAL4 löst Transaktionen aus, deren politische und ökonomische Folgen nicht absehbar scheinen. Hoffman kann die Geister, die er rief, nicht mehr bändigen. Harris' Thriller ist der Roman zur Stunde: Die alles zerstörende Gier nach noch mehr Profit, die unabsehbaren Folgen eines Geschäfts mit der Angst und das gnadenlose Ausgeliefertsein an selbsterschaffene Monstermaschinen sind seine Themen.

Volker Lösch und sein Team fügen diesem Bestseller Interviews mit Basler Bürgerinnen und Bürger hinzu, die ihre Sicht auf die soziale Situation in Basel im Jahr 2012, auf das krisengeschüttelte Finanzmarktgeschehen der Schweiz und auf das, was sie von der Zukunft erwarten, öffentlich machen.

Theaterfassung von Volker Lösch und Beate Seidel

Regie: Volker Lösch

Bühne: Sarah Rossberg

Kostüme: Carola Reuther

Video: Julian Gresenz

Chorleitung: Bernd Freytag

Dramaturgie: Beate Seidel

Mit: Paul Grill, Jan Viethen, Andrea Bettini; Judith Strößenreuter, Mareike Sedl, Johannes Schäfer,

Claudia Jahn, Gerrit Bernstein, Adrian Fähndrich, Vincent Heppner, Till Lang, Steffen Link, Anna Vera

Messmer, Raphael Muff, Jessica Schultheis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche