Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Aus der Mitte der Gesellschaft" von Marc Becker im Oldenburgischen StaatstheaterUraufführung: "Aus der Mitte der Gesellschaft" von Marc Becker im...Uraufführung: "Aus der...

Uraufführung: "Aus der Mitte der Gesellschaft" von Marc Becker im Oldenburgischen Staatstheater

Ein Sprachkonzert - Premiere 10. September um 20 Uhr im Kleinen Haus

Wir leben in Zeiten des Umbruchs. In den Medien werden regelmäßig neueste Wasserstandsmeldungen über die drohende Klimakatastrophe verbreitet.

Politiker fordern immer mehr Sicherheitsmaßnahmen gegen fundamentalistische Terroristen und die Finanzkrise ist noch lange nicht überwunden. Die westlichen Gesellschaften sind auf dem Wege sich weiter in Arm und Reich aufzuspalten, so dass die so genannte Mitte der Gesellschaft immer kleiner wird. An gesellschaftliche Utopien glauben nur noch wenige Menschen. Klar ist jedoch, dass sowohl ökonomisch als auch ökologisch große Veränderungen bevorstehen.

Vor diesem Hintergrund wagen vier Menschen eine Bestandsaufnahme.

Aus der Mitte der Gesellschaft ist nach Terrorprogramm, Glück für alle und Meier Müller Schulz oder Nie wieder einsam! das vierte Stück, das Hausautor Marc Becker für das Oldenburgische Staatstheater geschrieben hat. Mit dieser ersten Schauspielproduktion der Spielzeit 2010.2011 werden sich zwei neue Ensemblemitglieder dem Oldenburger Publikum vorstellen.

Inszenierung: Marc Becker, Bühne: Harm Naaijer, Kostüme: Alin Pilan,

Dramaturgie: Jörg Vorhaben

Mit: Sarah Bauerett; Bernhard Hackmann, Sebastian Herrmann, Denis Larisch

Weitere Vorstellungen: Fr 17. und So 26. September

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche