Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG BALLETT: DON’T THINK TWICE ! Staatsoper HannoverURAUFFÜHRUNG BALLETT: DON’T THINK TWICE ! Staatsoper HannoverURAUFFÜHRUNG BALLETT:...

URAUFFÜHRUNG BALLETT: DON’T THINK TWICE ! Staatsoper Hannover

Premikere Sa, 14.01.17, 19.30 Uhr. -----

Choreographie von Georg Reischl, David Blázquez und Yaron Shamir; Musik von Moondog, Hans Zimmer, W. A. Mozart u.a.

Bob Dylan trifft 1963 mit Don’t think twice, it’s all right den Nerv der Zeit. Bis heute steht der unsentimentale Love-Hate-Song leitmotivisch für die Aufbruchstimmung der 1960-er und -70-er Jahre. Jetzt setzen sich drei eigenwillige Choreographen mit Don’t think twice auseinander: Ihr subjektiver Zugriff und ihre individuellen Bewegungssprachen prägen die drei Uraufführungen des Balletts der Staatsoper Hannover. Der kontrastreiche Abend gibt Zeugnis von der Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes.

Spielerisch geht Georg Reischl mit der Vorlage um. Sein Stück Zeitsprünge bewegt Tanzer wie Zuschauer durch Gesang aus unterschiedlichen Epochen und Genres.

Into the Flash von Yaron Shamir fokussiert den einen entscheidenden Augenblick: Plötzlich und gewaltig wie ein Blitzschlag setzt er ungeahnte Kraft frei. Eine radikale Veranderung. Unabwendbar.

David Blázquez betrachtet in 450m² das zufällige Zusammentreffen einer Gruppe von Menschen. Die Begegnung wirft Konflikte und Ängste auf, sie birgt in sich aber auch die Möglichkeit der Neuorientierung.

CHOREOGRAPHIE Georg Reischl, David Blázquez, Yaron Shamir

BÜHNE Georg Reischl, Antonella Mazza

KOSTÜME Min Li, Andrea Meyer

LICHT Claus Ackenhausen, Elana Siberski, Sascha Zauner

DRAMATURGIE Brigitte Knöß

Ballett der Staatsoper Hannover

18.01.17 Mi 19:30

12.02.17 So 16:00

17.02.17 Fr 19:30

19.02.17 So 18:30

28.02.17 Di 19:30

03.03.17 Fr 19:30

09.03.17 Do 19:30

18.03.17 Sa 19:30

31.03.17 Fr 19:30

Mit freundlicher Unterstützung der Gesellschaft der Freunde des Opernhauses Hannover e.V.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche