Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Baruchs Schweigen", Kammeroper von Ella Milch-Sheriff, Auftragswerk des Staatstheaters BraunschweigUraufführung: "Baruchs Schweigen", Kammeroper von Ella Milch-Sheriff,...Uraufführung: "Baruchs...

Uraufführung: "Baruchs Schweigen", Kammeroper von Ella Milch-Sheriff, Auftragswerk des Staatstheaters Braunschweig

Premiere: 25.2.10, 19:30 Uhr im Kleinen Haus, Magnitorwall 18

Die Kammeroper basiert auf den Tagebuchaufzeichnungen des Vaters der israelischen Komponistin Ella Milch-Sheriff aus dem Jahr 1943.

Der Aufforderung ihres Vaters im Testament folgend, kehrt eine Tochter in ihr Elternhaus zurück. Sie erfährt von dem grausamen Schicksal ihres Vaters, ein jüdischer Arzt während der Nazidiktatur, der selten über seine Vergangenheit gesprochen hatte. Zudem hört sie erstmals, dass sie einen Bruder hat. Nun wird ihr die Existenz der verstorbenen Familienangehörigen bewusst, die sie zwar als Geister schon immer begleiteten, deren Geschichten sie aber bisher nicht kannte.

Die israelische Komponistin Ella Milch-Sheriff wurde 1954 in Haifa geboren. Ihre Werke wurden in Israel, Europa und den USA aufgeführt. Sie lebt mit ihrem Mann, dem Komponisten und Dirigenten Noam Sheriff, in Tel Aviv. 2005 erhielt Ella Milch-Sheriff den renommierten "Israeli Prime-Minister Prize" sowie den "Rosenblume Prize" für ihre Oper "And The Rat Laughed".

Die Autorin und Regisseurin Yael Ronen, 1976 in Jerusalem geboren, schrieb das Libretto zur Kammeroper "Baruchs Schweigen". Sie ist eine der wichtigsten und provokantesten Theatermacherinnen Israels. Zu ihren Stückentwicklungen zählen u. a. »Reiseführer für das gute Leben« (2003, Habima National Theatre of Israel, Tel Aviv), »Plonter« (2005, Cameri Theatre of Tel Aviv), eine »Antigone«-Bearbeitung (2007, Staatsschauspiel Dresden), »Nut Case« (2008, Habima National Theatre of Israel, Tel Aviv), »Bat Yam« (2008, Wroclawski Teatr Wspolczesny) und »Dritte Generation« (2009, Schaubühne Berlin/Habima National Theatre of Israel, Tel Aviv/Ruhrtriennale 2009).

Libretto von Yael Ronen

Musikalische Leitung: Burkhard Bauche.

Inszenierung: Udo Ricklin

Bühne und Kostüme: Neta Haker

Mit: Jan Zinkler (Vater), Jacqueline Treichler (Mutter), Sarah Ferede (Tochter), Lucas Vanzelli (Bruder/Geist), Susanna Pütters (Großmutter/Geist), Moran Abouloff (Erste Frau/Geist), Selçuk Hakan Tiraşoğlu (Bauer/russischer Offizier/Geist)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche