Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: BENJAMIN von Peter Ruzicka - Auftragswerk der Hamburgischen StaatsoperUraufführung: BENJAMIN von Peter Ruzicka - Auftragswerk der Hamburgischen...Uraufführung: BENJAMIN...

Uraufführung: BENJAMIN von Peter Ruzicka - Auftragswerk der Hamburgischen Staatsoper

Premiere am 3. Juni 2018 um 18.00 Uhr

Walter Benjamin war deutscher Philosoph und Kulturwissenschaftler. Sein Lebensweg als Jude und Marxist durch das 20. Jahrhundert war unstet und irrend. Die Figuren, die in dieser Oper Benjamins letzten Lebensweg mitgehen, stecken seinen Wirkungsbereich ab. Hannah Arendt sprach von der „Banalität des Bösen“, Benjamins Schachpartner Bertolt

Brecht polemisierte gegen seinen „jüdischen Faschismus“, der Kabbala-Forscher Gershom Scholem wollte den Freund nach Israel holen, mit der lettischen Schauspielerin Asja Lacis phantasierte Benjamin über proletarisches Kindertheater.

Copyright: Peter Rusicka, Dominik Odenkirchen

Nicht die Weltrevolution, sondern die „schwache messianische Kraft“ wies Benjamin den Weg in eine gerechte Gesellschaft. Auf der Flucht in die USA nahm sich Benjamin 1940 in der spanischen Grenzstadt Port-Bou das Leben.

In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln

Musikalische Leitung: Peter Ruzicka
Inszenierung: Yona Kim
Bühne: Heike Scheele
Kostüme: Falk Bauer
Licht: Reinhard Traub
Dramaturgie: Angela Beuerle

Asja L. Lini Gong,
Hannah A. Dorottya Láng,
Bertold B. Andreas Conrad,
Benjamin Dietrich Henschel,
Gershom Sholem Tigran Martirossian,
Dora S Marta Swiderska,
Darsteller Günther Schaupp,

Chor der Hamburgischen Staatsoper, Hamburger Alsterspatzen, Philharmonisches Staatsorchester

Unterstützt durch die Stiftung zur Förderung der Hamburgischen Staatsoper

weitere Vorstellungen am 6., 10., 13. und 16. Juni jeweils um 19.30 Uhr

Begleitprogramm rund um die Uraufführung BENJAMIN:

Opernwerkstatt: BENJAMIN
Freitag 1. Juni 2018, 18.00 - 21.00 Uhr, Orchesterprobensaal, Kleine Theaterstraße 1, 20354 Hamburg (Fortsetzung am 2. Juni von 11.00 bis 17.00 Uhr)

Komponistenporträt: Peter Ruzicka
Donnerstag 7. Juni 2018, 20.00 - 22.00 Uhr, opera stabile

OpernForum BENJAMIN
Samstag 16. Juni 2018, 22.45 - 23.00 Uhr, Parkett-Foyer, Eintritt

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche