Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Bernsteins Zimmer" - Eine Homage an Leonard Bernstein (1918-1990), Schauspiel von Gerold Theobald - Theater TIEFROT in KölnUraufführung: "Bernsteins Zimmer" - Eine Homage an Leonard Bernstein...Uraufführung:...

Uraufführung: "Bernsteins Zimmer" - Eine Homage an Leonard Bernstein (1918-1990), Schauspiel von Gerold Theobald - Theater TIEFROT in Köln

Premiere 16.11.2018 um 20.30 Uhr, Dagobertstr. 32, 50668 Köln

Im Herbst 2001 reist der Musikjournalist Jonathan Cott zum zweiten Mal in seinem Leben nach Fairfield, Connecticut – an den Ort, an dem er 1989 ein nahezu ganztägiges Gespräch mit Leonard Bernstein geführt hat. Dessen älteste Tochter Jamie heißt John im Sommerhaus der Bernsteins noch einmal willkommen. Doch es sind nicht Sentimentalitäten, die den Journalisten wieder hierherführen. Vielmehr ist er auf der Suche nach seinen Erinnerungen, die ihm - eine fatale Nebenwirkung - im Verlauf einer Elektroschockbehandlung abhandengekommen sind.

John weiß intuitiv, dass ihm das Gespräch mit dem berühmten Dirigenten damals sehr viel bedeutet haben muss. Jetzt hofft er, dass hier,  in Bernsteins Zimmer, zumindest ein Teil seiner Erinnerungen daran zurückgekehrt.  Und dann ist er allein in dem Raum und nach und nach tauchen vor seinem geistigen Auge erste Bilder auf.  Er hört noch einmal die Musik, die der Maestro ihm damals vorgespielt hat - und dann fliegt plötzlich die Tür auf und Leonard Bernstein stürmt herein...

Regie: Volker Lippmann

Spieltermine:
17. November um 20.30Uhr
18. November um 19.30Uhr
23./24. November um 20.30Uhr
12./14./15. Dezember um 20.30Uhr

Kartenvorbestellung:
0221- 46 00 911
info@theater-tiefrot.de

Bld: Leonard Bernstein

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche