Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft von Angela Richter, Schauspiel KölnUraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft...Uraufführung: "Brain and...

Uraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft von Angela Richter, Schauspiel Köln

Premiere 16. April 2014 / 19.30, Halle Kalk. -----

Sind attraktive Menschen glücklicher als unattraktive? Wie lange dauert es, bis das Gehirn eines Menschen sich nach einer Schönheitsoperation an das neue Aussehen gewöhnt hat? Sind Schönheitsoperateure Ärzte oder eher Künstler?

Und sind dann Schönheitsoperationen Kunst am Menschen? Überhaupt: Ab welchem Alter nehmen wir unser Aussehen bewusst wahr? Und wie ist das Verhältnis von dem, was wir wahrnehmen und dem, was wir darüber denken? Wo verlaufen in einer Gesellschaft, in der das Aussehen immer wichtiger und die Möglichkeiten es zu verändern immer größer werden, die Grenzen zwischen Schönheit, Normalität und Monstrosität?

Hausregisseurin Angela Richter findet die Stoffe für ihre Theaterabende in Recherchen und Gesprächen. Ihr neuestes Projekt Brain and Beauty entsteht aus Interviews mit plastischen Chirurgen, Patienten, Models, Neurologen, Philosophen, Dermatologen, mit Unbekannten und mit Prominenten, wie dem Hautarzt von Michael Jackson. Es geht dabei um unsere Sicht auf andere und auf uns selbst und immer auch um das ideale Gesicht der Zukunft.

Regie Angela Richter

Bühne Katrin Brack

Kostüme Wiebke Schlüter

Musik Malakoff Kowalski

Dramaturgie Thomas Laue

Mit Yuri Englert • Melanie Kretschmann • Julia Riedler • Magda Lena Schlott • Malte Sundermann und malakoff Kowalski

17.04. / 22.04. / 30.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche