Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft von Angela Richter, Schauspiel KölnUraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft...Uraufführung: "Brain and...

Uraufführung: "Brain and Beauty" - Eine Suche nach dem Gesicht der Zukunft von Angela Richter, Schauspiel Köln

Premiere 16. April 2014 / 19.30, Halle Kalk. -----

Sind attraktive Menschen glücklicher als unattraktive? Wie lange dauert es, bis das Gehirn eines Menschen sich nach einer Schönheitsoperation an das neue Aussehen gewöhnt hat? Sind Schönheitsoperateure Ärzte oder eher Künstler?

Und sind dann Schönheitsoperationen Kunst am Menschen? Überhaupt: Ab welchem Alter nehmen wir unser Aussehen bewusst wahr? Und wie ist das Verhältnis von dem, was wir wahrnehmen und dem, was wir darüber denken? Wo verlaufen in einer Gesellschaft, in der das Aussehen immer wichtiger und die Möglichkeiten es zu verändern immer größer werden, die Grenzen zwischen Schönheit, Normalität und Monstrosität?

Hausregisseurin Angela Richter findet die Stoffe für ihre Theaterabende in Recherchen und Gesprächen. Ihr neuestes Projekt Brain and Beauty entsteht aus Interviews mit plastischen Chirurgen, Patienten, Models, Neurologen, Philosophen, Dermatologen, mit Unbekannten und mit Prominenten, wie dem Hautarzt von Michael Jackson. Es geht dabei um unsere Sicht auf andere und auf uns selbst und immer auch um das ideale Gesicht der Zukunft.

Regie Angela Richter

Bühne Katrin Brack

Kostüme Wiebke Schlüter

Musik Malakoff Kowalski

Dramaturgie Thomas Laue

Mit Yuri Englert • Melanie Kretschmann • Julia Riedler • Magda Lena Schlott • Malte Sundermann und malakoff Kowalski

17.04. / 22.04. / 30.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche