Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Buckliges Mädchen" von Katharina Gericke im Stadttheater WilhelmshavenUraufführung: "Buckliges Mädchen" von Katharina Gericke im Stadttheater...Uraufführung: "Buckliges...

Uraufführung: "Buckliges Mädchen" von Katharina Gericke im Stadttheater Wilhelmshaven

Eine Produktion der Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere 17. März 2007 um 20 Uhr.

Stell dir vor, es ist Wende, und keiner geht hin. – Die Akteure dieser Geschichte werden von den Umwälzungen 1989 überrascht, ja erschreckt. Sie klammern sich an das Gehabte. Keiner ist hier in „Good Bye Lenin!“-Stimmung, keiner Dissident. Eher herrscht Wut auf „den ganzen Westmist...“

Die meisten stecken den Kopf in den Sand. Bis dann die Wende auch sie einholt. Bis private Katastrophen, plötzliche Coming Outs und blühende Landschaften nicht mehr aufzuhalten sind. Das „bucklige Mädchen“ Carry Tarjan, die zentrale Figur im Stück, ist auch Metapher für ein deformiertes kommunistisches System, für eine bucklige sozialistische Gesellschaft, für das Produkt eines nie überwundenen Geburtsfehlers: „Es war so ein Traum – die Revolution sah aus wie ein buckliges Mädchen.“

 
Die ostdeutsche Autorin Katharina Gericke zeigt – wie bei MAIENSCHLAGER – den Aufeinanderprall von Mensch und Geschichte und eröffnet eine erfrischende Perspektive auf die so genannte Wendezeit.

 
Carry Tarjan Dagmar Jessusek Kinga Tarjan Vera Ducci Hella Schröter Karin Wirz Sewan Brackenstall Oliver Schönfeld Günther Brackenstall Johannes Simons Marie Brackenstall Sibylle Hellmann Amur Brackenstall Oliver Hildebrandt Immo Gero Sebastian Stielke Heinz Kopotka Stefan Ostertag Marion Zeh Katrin Hilti Otto Rehfeld Stefan Naszay

 
Regie: Christof Meckel
Ausstattung: Frank Albert

Weitere Termine in Wilhelmshaven:Mi., 11. April / Fr., 13. April / Sa., 21. April (Zum letzten Mal!) / jeweils 20.00 Uhr / Stadttheater

Im Spielgebiet und Gastspiele:

Mo., 19. März / 19.30 Uhr / Theater auf der Werft, Papenburg Mi., 21. März / 19.30 Uhr / Stadthalle, Aurich Do., 22. März / 20.00 Uhr / Realschule, Norden Fr., 23. März / 19.30 Uhr / Realschule Rheiderland, Weener Mo., 16. April / 20.00 Uhr / Metropoltheater, Vechta Di., 17. April / 19.30 Uhr / Theodor-Thomas-Halle, Esens Fr., 20. April / 20.00 Uhr / Theater am Dannhalm, Jever Di., 24. April / 20.00 Uhr / Neues Theater, Emden Mi., 25. April / 19.30 Uhr / Emsaula, Leer Do., 03. Mai / 19.30 Uhr / Kurtheater Norderney

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche