Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Bütenträume" von Lutz Hübner in EssenUraufführung: "Bütenträume" von Lutz Hübner in EssenUraufführung:...

Uraufführung: "Bütenträume" von Lutz Hübner in Essen

Premiere am 16. September 2007 um 19.00 Uhr im Grillo Theater.

Die Zukunft unserer Gesellschaft wird alt aussehen. Wer heute mit 60 in den Vorruhestand geht, hat gut ein Drittel seines Lebens noch vor sich.

Die Menschen, die Lutz Hübner in seinem neuen Stück versammelt, wissen das, denn sie sind als Generation „55plus“ unmittelbar betroffen – und aus Gründen, die so unterschiedlich sind wie sie selbst, sind sie allein. Sie begegnen sich bei einer Gelegenheit, über die sie vor ein paar Jahren noch die Nase gerümpft hätten: In einem Volkshochschulkurs für Menschen ab 50, in dem sie das Flirten und Sich-Verlieben noch einmal neu lernen wollen – schließlich bedeutet länger leben im besten Falle auch länger lieben. Doch statt um die richtigen Rezepte für die junge Liebe im Alter geht es bald um grundsätzliche Fragen nach Lebenserfahrung, Selbstbehauptung und Zukunft. Der Kurs droht zu scheitern, die Alten rebellieren gegen den noch jungen Kursleiter und seine Methoden. Auf einem gemeinsamen Fest, das dem missglückten Kurs die positive Wende geben soll, kommt schließlich eine Idee auf: Vielleicht muss man die Zukunft des Alters ja noch einmal ganz neu denken.

I: Anselm Weber/B: Thomas Dreißigacker/K: Gesine Völlm/D: Thomas Laue

Mit: Tatjana Clasing, Christoph Finger, Siegfried Gressl, Dieter Hufschmidt, Carsten Otto, Henriette Thimig, Jutta Wachowiak, Ute Zehlen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche