Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz Kajdański, Anhaltisches Theater DessauUraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz...Uraufführung:"Carmen-Suit...

Uraufführung:"Carmen-Suite/Der Dreispitz", Ballettabend von Tomasz Kajdański, Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 19.1.2019 um 19.30 Uhr im Großen Haus

Tomasz Kajdański widmet sich auf der Großen Bühne in einem Doppelabend dem Zusammenspiel und Konflikt von Freiheit und Liebe.

»Die Liebe ist ein bunter Vogel« könnte man sagen, wie es Carmen in der deutschen Übersetzung der berühmten Oper singt. Welche Frau wollte nicht einmal in die Rolle der heißblütigen Fantasie-Spanierin ­Carmen schlüpfen, jener stolzen, freiheitsliebenden und mutigen Frau, die jeden Mann mit einem Augen­aufschlag um den Finger wickeln kann?

Maya Plissezkaja, Primaballerina des ­Bolschoi Theaters, wollte das auch, zumindest auf der Bühne. Sie ließ deshalb ihren Mann ­Rodion Schtschedrin die Musik aus Georges Bizets »Carmen« in ein Handlungsballett über die magische femme fatale umwandeln. Nach der Uraufführung 1967 zunächst in der prüden Sowjetunion wegen der erotischen Andeutungen angegriffen, wurde Schtschedrins Ballett bald zum Klassiker.

Gut 40 Jahre nachdem Bizet sein französisches Fantasie-Spanien geschaffen hatte, wollte Manuel de Falla ein Bühnenwerk mit Musik aus dem Geist echter spanischer Volkslieder- und Tänze schreiben. Nach jahrelanger Arbeit wurde aus der Idee schließlich ein heiteres Ballett für Sergej Diaghilews Ballets Russes, das 1919 in London in der Ausstattung von Picasso ein voller Erfolg wurde. Den Dreispitz bringt Ballettdirektor Tomasz Kajdański als moderne Commedia dell’arte auf die Bühne, die von Liebe und Verrat um Provinz-Machos und schöne Spanierinnen in einem Luxus-Resort auf einer Insel irgendwo zwischen Ibiza und Mallorca erzählt.

Die Produktion wird unterstützt durch die Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH.

Carmen-Suite für Streicher und Schlaginstrumente
Ballett von Rodion Schtschedrin nach der Opéra comique Carmen von Georges Bizet

Der Dreispitz
Ballett von Manuel de Falla

Musikalische Leitung Markus L. Frank
ChoreografieTomasz Kajdanski
Bühne Nicole Bergmann
Kostüme Jessica Rohm

Carmen-Suite
CarmenEveline Drummen
Micaëla, Freundin von Don JoséMoe Sasaki/Johanna Raynaud
Don José, SergeantDaisuke Sogawa
Zuniga, LeutnantVincent Tapia
Escamillo, ToreroJulio Miranda
Dancaïro, Chef der DealerFergus Andrew Adderley
Remendado, DealerShinnosuke Nagata
FrauenShaïnez Atigui, Nicola Brockmann, Nicole Luketić, Johanna Raynaud, Anna-Maria Tasarz

Der Dreispitz
Frau MüllerAnna-Maria Tasarz/Nicola Brockmann
Herr MüllerJulio Miranda
Frau CorregidorNicola Brockmann
Herr CorregidorFergus Andrew Adderley
Der DandyDaisuke Sogawa
Polizist 1Vincent Tapia
Polizist 2Shinnosuke Nagata
Junges FräuleinJohanna Raynaud
NachbarinnenShaïnez Atigui, Nicole Luketić, Moe Sasaki
PrimadonnaJagna Rotkiewicz/Scarlett Rex

Anhaltische Philharmonie Dessau

Weitere Vorstellungen am: 26.1.19, 17 Uhr, 9.2.19, 17 Uhr, 22.3.19, 19.30 Uhr, 7.4.19, 16 Uhr, 26.5.19, 16 Uhr - Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche