Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen: THOMAS NOONE/JIŘÍ POKORNÝ, Tanzabend mit Choreografien von Thomas Noone («Further») und Jiří Pokorný («Day ‹Without› Night») - Theater BaselUraufführungen: THOMAS NOONE/JIŘÍ POKORNÝ, Tanzabend mit Choreografien von...Uraufführungen: THOMAS...

Uraufführungen: THOMAS NOONE/JIŘÍ POKORNÝ, Tanzabend mit Choreografien von Thomas Noone («Further») und Jiří Pokorný («Day ‹Without› Night») - Theater Basel

Premiere DO 14. Februar 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Der in Katalonien lebende Brite Thomas Noone und der Tscheche Jiří Pokorný haben gemeinsam mit dem Ensemble des Ballett Theater Basel je eine neue Kreation erarbeitet.

Thomas Noone thematisiert in seinem Stück «Further» emotionale Nähe und Distanz und beschreibt deren Mechanismen anhand visueller Metaphern.

Jiří Pokorný bezieht sich auf Gedichte des Sufi-Mystikers Rumi. Die persische Dichtung dient ihm als Inspirationsquelle, um die Welt der Gegensätze, den Raum der Kontraste und das Wesen der Polarität tänzerisch zu bebildern.

Eine weitere Gelegenheit für die Kompanie, zwei neue choreografische Stile kennenzulernen und dem Basler Publikum, anknüpfend an die vergangenen Spielzeiten, die Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes auf der Bühne des Schauspielhauses zu präsentieren.

«Further»
CHOREOGRAFIE & BÜHNE Thomas Noone MUSIK Jim Pinchen KOSTÜME Marc Udina Duran
«Day ‹Without› Night»
CHOREOGRAFIE & BÜHNE Jiří Pokorný MUSIK Davidson Jaconello KOSTÜME Bregje van Balen

Partner des BallettTheater Basel: Basellandschaftliche Kantonalbank

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche