Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CIRC…US - Tanzabend von Hans Henning Paar - Theater Münster Uraufführung: CIRC…US - Tanzabend von Hans Henning Paar - Theater Münster Uraufführung: CIRC…US -...

Uraufführung: CIRC…US - Tanzabend von Hans Henning Paar - Theater Münster

Premiere: Freitag, 4. Mai 2017, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Manege frei für die Fantasie! Der Zirkus bedient die Sehnsucht der Menschen nach einer Fantasiewelt, nach allem Unbekannten und Spannenden. Seit Jahrhunderten ziehen Schausteller, Artisten und Tiere von Ort zu Ort und sorgen mit ihren physischen Fähigkeiten, atemberaubenden Kunststücken – und früher auch mit bizarren Wundergestalten – für Unterhaltung.

Die Zuschauer erwarten ein Spektakel, das alle Sinne anspricht und gleichzeitig zum Lachen, Weinen, Träumen und Fürchten einlädt.

Die Zirkuskünstler leben für den kurzen Moment im Scheinwerferlicht, den Auftritt in der Manege. Mit ihren teils lebensgefährlichen Kunststücken gehen sie auch immer ein großes Risiko ein. Was sie machen, ist im Grunde kein Beruf – es ist eine Lebensweise, eine Religion, eine Kultur und oft das einzige Leben, das sie kennen. Der Zirkus ist eine Welt für sich, mit eigenen Traditionen, Prinzipien und Gesetzen. Ein Ort, wo Fremdartigkeit nicht gemieden, sondern das Anderssein ausgestellt und gefeiert wird.

Inspiriert von der Geschichte des Zirkus‘, zeigt Hans Henning Paar einen Mikrokosmos der Gesellschaft, in dem liebenswerte skurrile Charaktere, tierische Menschen und menschliche Tiere aufeinandertreffen. Surreale Momente von poetischer Melancholie wechseln mit grotesken Bildern und irrwitzigen Szenen – eine Kuriositätenschau des alltäglichen Wahnsinns.

Musik von Fanfare Ciocărlia, Jun Miyake, Olafur Arnalds, Amon Tobin u.a.

Inszenierung: Hans Henning Paar

Choreografie: Hans Henning Paar in Zusammenarbeit mit dem Ensemble

Choreografische Assistenz: László Nyakas

Bühne & Kostüme: Bernhard Niechotz

Dramaturgie: Esther von der Fuhr

Mitwirkende:

Maria Bayarri Pérez, Mirko de Campi, Anna Caviezel, Jason Franklin, Melanie López López, Adrián Pla Cerdán, Ako Nakanome, Tri Thanh Pham, Alessio Sanna, Elizabeth D. Towles, Keelan Whitmore

Weitere Vorstellungen im Mai:

Freitag, 12. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Sonntag, 28. Mai, 19.00 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche