Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Crusades", Grosse Oper von Ludger Vollmer, Theater FreiburgUraufführung: "Crusades", Grosse Oper von Ludger Vollmer, Theater FreiburgUraufführung: ...

Uraufführung: "Crusades", Grosse Oper von Ludger Vollmer, Theater Freiburg

Premiere SAMSTAG, 14.01.17 - 19:30 Uhr. -----

»Oper über die Spätfolgen der Kreuzzüge« nennt Ludger Vollmer sein neues Musiktheater-Werk, das das Theater Freiburg bei ihm und der Librettistin Tiina Hartmann in Auftrag gegeben hat. Jerusalem als der Jahrtausende alte religiöse Konfliktherd der monotheistischen Religionen sowie die Historie der zerstörerischen Kreuzzüge bilden das Fundament für eine leidenschaftliche Liebesgeschichte über Religionsgrenzen hinweg, wie sie heute in jeder bunt gemischten Gesellschaft einer europäischen Großstadt stattfinden könnte.

Halten die emotionalen Bindungen möglichen Differenzen durch Herkunft und Religion stand? Historische Persönlichkeiten wie Papst Urban II., Bernhard von Clairvaux, Rabia von Basra oder Walther von der Vogelweide, Chöre von Kreuzfahrern und Kinderkreuzzüge treten dabei immer wieder aus dem Echoraum alter Zeiten hervor – mahnend, klagend, aufwiegelnd, abschreckend: Wie sehr resultieren höchst aktuelle Probleme aus den langen Gewaltketten der abend- und morgenländischen Geschichte! Doch durchdrungen von der Hoffnung, dass ein übergreifender Humanitätsgedanke alle Konfliktparteien verbinden könnte, mündet der tragische Opfertod der Liebenden in ein großes Opernfinale, das der Utopie einer friedlichen Zukunft im gegenseitigen Respekt gilt.

In seiner suggestiven und emotionalen Musiksprache, die westliche und östliche Traditionen gleichermaßen zu einem melodisch-rhythmisch Klangreichtum verwebt, tritt Ludger Vollmer den Beweis an, dass »Oper als Gesamtkunstwerk die Menschen nach wie vor am meisten packt, dass es keinen Ort gibt, der durch sie nicht berührt wird«.

Musikalische Leitung

Daniel Carter

Regie

Neco Celik

Bühne

Rifail Ajdarpasic

Kostüme

Ariane Isabell Unfried

Licht

Michael Philipp

Chöre

Bernhard Moncado

Kinder- und Jugendchor

Thomas Schmieger

Dramaturgie

Dominica Volkert

Urban II/Imam Ibraim/Oberrabbiner

Jin Seok Lee

Maciel

Ünüsan Kuloglu

Dandolo

Andrei Yvan

Safiye/Rabia von Basra

Kim-Lillian Strebel

Tamar

Sirin Kilic

Gabriel/Hl. Franziskus

Christoph Waltle

Omar/Bernhard v. Clairvaux

Alejandro Lárraga Schleske

Walter von der Vogelweide

Matthew Shaw

Liya

Yulianna Vaydner

Muhammad

Shinsuke Nishioka

Imam der Al-Aksa Moschee

Jongsoo Yang

Stephan von Lothringen

David Baumgarten

Kindersolo

Chiara Kilchling

Philharmonisches Orchester Freiburg

Opernchor des Theater Freiburg

Studierende der Hochschule für Musik Freiburg

Kinder- und Jugendchor des Theater Freiburg

Statisterie des Theater Freiburg

DONNERSTAG, 19.01.17 - 19:30 Uhr

DONNERSTAG, 26.01.17 - 19:30 Uhr

SAMSTAG, 28.01.17 - 19:30 Uhr

FREITAG, 03.02.17 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 05.02.17 - 19:30 Uhr

MITTWOCH, 15.02.17 - 19:30 Uhr

FREITAG, 17.02.17 - 19:30 Uhr

SONNTAG, 19.02.17 - 15:00 Uhr

SONNTAG, 26.02.17 - 19:30 Uhr

FREITAG, 17.03.17 - 19:30 Uhr

SAMSTAG, 13.05.17 - 19:30 Uhr

Einführung eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung

Ein Auftragswerk des Theater Freiburg

Mit Unterstützung der TheaterFreunde Freiburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche