Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: CYRANO DE BERGERAC, Ballett von Anna Vita, Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: CYRANO DE BERGERAC, Ballett von Anna Vita, Mainfranken Theater...Uraufführung: CYRANO DE...

Uraufführung: CYRANO DE BERGERAC, Ballett von Anna Vita, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 11. Mai 2013, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Edmond Rostands Komödie Cyrano de Bergerac gehört zu den beliebtesten französischen Theaterstücken; Die Handlung ist empfindsam, ergreifend und ebenso opulent wie konzentriert. Anna Vita beschäftigt sich in ihrem neuesten Handlungsballett mit dieser Geschichte und versucht der Poesie der Sprache durch den Tanz Ausdruck zu verleihen.

Die Komödie Cyrano de Bergerac greift mitten hinein in das bunte Leben im Paris des 17. Jahrhunderts. Cyrano, ein redegewandter Degenheld, verehrt die liebreizende Roxane. Der Schönen ebenso zugetan ist Christian, der zwar von angenehmer Gestalt, aber nicht besonders geistreich ist. Cyrano befürchtet, dass Roxane ihn wegen seiner großen Nase nicht anziehend findet und Christian vorzieht. Als Christian den Feingeist Cyrano dann bittet, ihm sein poetisches Talent zu leihen, um mit Briefen um die Schöne zu werben, stimmt dieser zu. Also verfasst Cyrano in Christians Namen derart romantische Zeilen, dass Roxane bald hingerissen und verzaubert ist. Doch selbst als Christian in einer Schlacht fällt, findet Cyrano nicht den Mut, sich Roxane zu offenbaren. Erst Jahre später, in der Stunde seines Todes, erfährt Roxane die Wahrheit und erkennt, dass auch sie Cyrano schon immer geliebt hat.

Musik von Wolfgang Amadé Mozart

Musikalische Leitung Andrea Sanguineti

Choreografie und Inszenierung Anna Vita

Bühne Stefan Morgenstern

Kostüme Kristopher Kempf

Dramaturgie Christoph Blitt

MIT

Cyrano de Bergerac Ivan Alboresi

Roxane, seine Cousine Cara Hopkins

Ihre Duenna Zoya Ionkina

Christian de Neuvillette Timothy Szczepkowski-Collins

Ragueneau, Bäckermeister und Freund Cyranos Aleksey Zagorulko

Lise, seine Frau Caroline Matthiessen

Seine beiden Kinder Mitglieder der Ballettschulen Nölke und Ratiu

Graf Guiche Leonam Abilio da Conceicao Santos a. G.

Vicomte Valvert, sein Vertrauter Sylvain Guillot a. G.

Kadetten Eun Kyung Chung, Yumiko Fukuda, Kirsten Renee Marsh, Felipe Soares Cavalcante, Pablo San Salvador, Aleksey Zagorulko, Komparserie

Schausteller Caroline Matthiessen, Aleksey Zagorulko, Yoshimasa Samos

Frauen / Nonnen Eun Kyung Chung, Yumiko Fukuda, Kirsten Renee Marsh

Ballettschulen Nölke und Ratiu

Komparserie des Mainfranken Theaters

Philharmonisches Orchester Würzburg

Alle Vorstellungstermine sind im Spielplan auf www.theaterwuerzburg.de/spielplan zu finden. Karten sind an der Theaterkasse erhältlich oder über das Falkenhaus am Markt. Reservierungen sind telefonisch unter 0931/ 3908-124 oder per E-Mail an karten@theaterwuerzburg.de möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche