Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank, Staatsoper HamburgUraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov,...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Floss" von Anastasija Kadiša, Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank, Staatsoper Hamburg

Premiere am 4. Mai 2018, 20.00 Uhr, opera stabile, Einführung um 19.20 Uhr

Ein Schiff auf hoher See, der Kapitän fort, kein Land in Sicht – die Passagiere ganz auf sich gestellt. So beginnt eine Geschichte, die durch gegensätzliche menschliche Entscheidungen zu zwei Geschichten wird: der von Libertalia und vom Floß der Medusa. Am Anfang steht die Angst – in ihrer reinsten Form: die Angst vor dem Tod. Es geht ums

Überleben.

Einst ein sinnvoller Urinstinkt, der die Menschen fliehen oder kämpfen lässt statt zu sterben, haben wir im Europa von heute diese Angst in die Ferne verschifft, als Relikt pathologisiert oder zum politischen Entscheidungsmacher pervertiert. Und doch ist die Existenzangst ein Motor, der die Menschheit antreibt. So sind die beiden Geschichten einer Gruppe auf einem Schiff die exemplarische Stunde Null, der Scheideweg einer Gesellschaft: Wollen wir uns gegenseitig zerfleischen? Oder wollen wir ein neues Miteinander erschaffen?

Musikalische Leitung: Mark Johnston
Inszenierung: Aleksi Barrière, Franziska Kronfoth
Bühnenbild und Kostüme: Eunsung Yang, Lea Søvsø
Dramaturgie: Isabelle Kranabetter, Elise Schobeß

Partie 1 Soomin Lee, Partie 2 Karina Repova, Partie 3 Jóhann Kristinsson, Partie 4 Julian Rohde, Performer 1 Gina-Lisa Maiwald
Performer 2 Thorbjörn Björnsson
Soundperformer Alexander Chernyshkov, Andreas Eduardo Frank

Abschlussproduktion der "Akademie Musiktheater heute" der Deutsche Bank Stiftung

Weitere Vorstellungen am 5., 8., 10., 12., 15. Mai um 20.00 Uhr sowie am 13. Mai um 17.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche