Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Das Narrenschiff" von Katherine Anne Porter im Volkstheater WienUraufführung: "Das Narrenschiff" von Katherine Anne Porter im Volkstheater...Uraufführung: "Das...

Uraufführung: "Das Narrenschiff" von Katherine Anne Porter im Volkstheater Wien

Premiere 9. September 2016, Volkstheater. -----

Ein Schiff füllt sich, ein Schiff leert sich. Dazwischen bildet sich an Bord die Welt ab. Vor allem Deutsche, Spanier und Amerikaner sind auf jenem „Narrenschiff“ zusammengewürfelt, das im August 1931 in Veracruz/Mexiko ablegt und das einen Reisemonat später in Bremerhaven in Deutschland anlegt.

Viele der Passagiere haben leidvolle Erfahrungen in der Fremde hinter sich und eine ungewisse Zukunft in Europa vor sich. In erotisch wie politisch gereizter Atmosphäre lassen sie voreinander die Masken fallen, freiwillig oder erzwungen. Auf hoher See werden aus Zufallsbekanntschaften Schicksalsgemeinschaften.

 

Das Narrenschiff (Ship of Fools) von Katherine Anne Porter ist einer der großen Gesellschaftsromane des 20. Jahrhunderts und wurde 1965 mit Oskar Werner populär verfilmt. In ihrem einzigen Roman beschreibt die kosmopolitische, aus Texas stammende Erzählerin aus eigener Anschauung die Ausgangslage vor dem deutschen Größenwahn und seiner katastrophalen Wirkung.

 

Regisseur Dušan David Pařízek hat 2015 Alte Meister für das Volkstheater bearbeitet. Seine Inszenierung Nora³ steht im September wieder auf dem Spielplan.

 

Bühnenfassung in eigener Übersetzung von Dušan David Pařízek

 

Regie und Bühne Dušan David Pařízek

Kostüme Kamila Polívková

Licht Krisha Piplits

Dramaturgie Roland Koberg

 

Mit

Michael Abendroth, Gábor Biedermann, Bettina Ernst, Rainer Galke, Anja Herden, Lukas Holzhausen, Katharina Klar, Sebastian Klein,

Stefanie Reinsperger, Seyneb Saleh, Jan Thümer

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑