Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel KölnUraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel KölnUraufführung: "Der Abend...

Uraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel Köln

Premiere am 14. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 2. -----

Nein, es sind dann doch nicht Risse in der Erdkruste oder einstürzende Wolkenkratzer, die das Ende der Welt ankündigen.

Nicht mal braunes Wasser kommt aus dem Hahn. Wenn die Puppenspielerin Suse Wächter die Maya-Prophezeiung vom Weltuntergang wahr werden lässt, dann gehen ganz andere Sachen kaputt. Erst bekommt Gott den Schieber von seinem iPhone nicht auf, dann stürzt ständig der Sinn ab. Ohne Sinn kann aber die Erde nicht betrieben werden. Es hilft nichts: Gott muss die Erde resetten. Derweil stehen unten auf der Erde die Toten auf und wandeln unter den Lebenden. Machtverhältnisse lösen sich auf. Corporate Identities werden, sagen wir mal, „hinterfragt“. Süßspeisen können endlich nicht mehr schaden. Und natürlich wollen alle noch mal Sex. Nur nicht mit denen, die mit ihnen Sex haben wollen.

Ein Abend, der sich – freilich etwas spät – der Frage stellt: Was hält die Welt im Innersten zusammen?

Es spielen: Sachiko Hara, Silvia Petrova, Maik Solbach und Suse Wächter, Musiker: Christoph Clöser

Regie, Puppen: Suse Wächter,

Bühne: Constanze Kümmel,

Kostüme: Andy Besuch,

Dramaturgie: Götz Leineweber

weitere Vorstellungen am 17., 23., 26. und 29. Okrtober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche