Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel KölnUraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel KölnUraufführung: "Der Abend...

Uraufführung: "Der Abend aller Tage" von Suse Wächter, Schauspiel Köln

Premiere am 14. Oktober 2012 um 19.30 Uhr in der Expo 2. -----

Nein, es sind dann doch nicht Risse in der Erdkruste oder einstürzende Wolkenkratzer, die das Ende der Welt ankündigen.

Nicht mal braunes Wasser kommt aus dem Hahn. Wenn die Puppenspielerin Suse Wächter die Maya-Prophezeiung vom Weltuntergang wahr werden lässt, dann gehen ganz andere Sachen kaputt. Erst bekommt Gott den Schieber von seinem iPhone nicht auf, dann stürzt ständig der Sinn ab. Ohne Sinn kann aber die Erde nicht betrieben werden. Es hilft nichts: Gott muss die Erde resetten. Derweil stehen unten auf der Erde die Toten auf und wandeln unter den Lebenden. Machtverhältnisse lösen sich auf. Corporate Identities werden, sagen wir mal, „hinterfragt“. Süßspeisen können endlich nicht mehr schaden. Und natürlich wollen alle noch mal Sex. Nur nicht mit denen, die mit ihnen Sex haben wollen.

 

Ein Abend, der sich – freilich etwas spät – der Frage stellt: Was hält die Welt im Innersten zusammen?

 

Es spielen: Sachiko Hara, Silvia Petrova, Maik Solbach und Suse Wächter, Musiker: Christoph Clöser

 

Regie, Puppen: Suse Wächter,

Bühne: Constanze Kümmel,

Kostüme: Andy Besuch,

Dramaturgie: Götz Leineweber

 

weitere Vorstellungen am 17., 23., 26. und 29. Okrtober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑