Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Der einhändige Prinz" in KielURAUFFÜHRUNG: "Der einhändige Prinz" in KielURAUFFÜHRUNG: "Der...

URAUFFÜHRUNG: "Der einhändige Prinz" in Kiel

Monolog von Suso de Toro | Übertragung von Victor Andrés Ferreti,

Premiere Mo | 4. Dezember | 21 Uhr | Schauspielhaus.

Das Schauspiel Kiel präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Instituto Cervantes Bremen und dem Romanischen Seminar der CAU Kiel die Uraufführung eines spannenden Theaterabends, für die Reihe 17 eingerichtet von Karina Gomez-Montero.

Seit dem 1993 entstandenen Roman „Tic-Tac“ taucht die Figur des Nano immer wieder in den Geschichten des spanischen Autors Suso de Toro auf. Der redselige, alterslose Vorstadt-Hamlet ist ein komischer Kauz. Fortlaufend deutet er, von allerlei Ängsten und Hirngespinsten getrieben, monologisierend die Welt. In dem Monolog Der einhändige Prinz sind seine Streifzüge nun erstmals zu einem Theaterabend zusammengefasst. Nachdem er in der vergangenen Spielzeit in Daniel Karaseks Inszenierung von Roland Schimmelpfennigs Vorher / Nachher zum ersten Mal am Schauspiel Kiel gastierte, spielt er nun „Nano" in dem Monolog Der einhändige Prinz.  

Frank Stieren wurde 1966 geboren und absolvierte seine Schauspielausbildung an der Berliner Theaterschule. Danach war er an den Städtischen Bühnen Osnabrück engagiert, weitere Gastengagements führten ihn u. a. nach Düsseldorf und Berlin. Daneben wirkte er in Kinofilmen mit und war in den verschiedensten Fernsehrollen zu sehen, u. a. spielte er im „Tatort“, in dem Vierteiler „Die Bombe tickt“ und in den bekannten Serien „Die Kumpel“, „Alarm für Cobra 11“, „Siska“, „Die Rettungsflieger“, „Ein Fall für zwei“, „Kommissar Rex“, „Doppelter Einsatz“ und „Pfarrer Braun“ mit.     Und vieles mehr unter: www.theater-kiel.de !

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche