Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER FALL CARMEN - Ballett von Anna Vita nach Prosper Mérimée - Mainfranken Theater WürzburgUraufführung: DER FALL CARMEN - Ballett von Anna Vita nach Prosper Mérimée -...Uraufführung: DER FALL...

Uraufführung: DER FALL CARMEN - Ballett von Anna Vita nach Prosper Mérimée - Mainfranken Theater Würzburg

Premiere 2. Mai 2015 | 20.00 Uhr | Kammerspiele. -----

Sie ist leidenschaftlich und sie wählt lieber den Tod, statt sich von einem Mann dominieren zu lassen.

Der Stoff, mit dem sich Ballettdirektorin Anna Vita dieses Mal auseinander gesetzt hat, ist gewissermaßen von mythischer Natur und im Süden Europas beheimatet: die französisch/spanische Geschichte von Carmen. Lang ist die Liste derer, die in die faszinierende und vielgestaltige Welt des Carmen-Mythos eintauchten und die Geschichte der Zigarettenarbeiterin aus Sevilla, die sich nicht dem Diktat der Männerwelt unterordnen möchte, neu interpretierten.

Egal ob Komponist, Autor, Philosoph oder Filmemacher – Prosper Mérimées Novelle über einen angeblich authentischen Fall zog zahlreiche kreative Köpfe in ihren Bann. Und auch Tanzschaffende scheinen für diese Figur eine große Affinität zu empfinden: Marius Petipa, John Cranko, Antonio Gades und Mats Ek widmeten sich einst unter anderem dieser legendären Gestalt, die an der Vereinigung von Freiheit und Liebe scheitert und am Ende den Tod findet. Entstanden sind nach der literarischen Vorlage so einige äußerst abwechslungsreiche Tanzproduktionen.

Eine Annäherung an den Carmen-Mythos ist in der Welt des Tanzes also weit verbreitet. Nur konsequent ist es deshalb, dass auch Anna Vita nun mit Der Fall Carmen eine neue tänzerische Auseinandersetzung mit diesem Krieg der Geschlechter präsentiert und die sengende Sonne Andalusiens nach Würzburg bringt. Und ganz so wie es der französische Autor Prosper Mérimée einst schilderte, besitzt auch ihre Carmenfigur zwei entscheidende Charakterzüge: Sie ist leidenschaftlich und sie wählt lieber den Tod, statt sich von einem Mann dominieren zu lassen. Als Musik für ihr neues Ballett wählte Anna Vita Rodion Schtschedrins Carmen Suite, die auf Motive aus Georges Bizets Oper zurückgreift.

Musik: Rodion Schtschedrin

Choreografie und Inszenierung: Anna Vita

Bühne: Anika Wieners

Kostüme: Veronica Silva-Klug

Dramaturgie: Christoph Blitt

MIT:

Davit Bassénz, Cara Hopkins, Zoya Ionkina, Kirsten Renee Marsh, Camilla Matteucci, Kaori Morito, Leonam Santos, Gianluca Sermattei, Felipe Soares Cavalcante, Timothy Szczepkowski-Collins, Ran Takahashi, Aleksey Zagorulko

Vorstellungen:

20.00 Uhr: 02.05./ 13.05./ 23.05./ 30.05./ 05.06./ 16.06./ 15.07.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche