Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Tunnel", Musical nach dem Roman von Bernhard Kellermann im Stadttheater FürthUraufführung: "Der Tunnel", Musical nach dem Roman von Bernhard Kellermann...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Tunnel", Musical nach dem Roman von Bernhard Kellermann im Stadttheater Fürth

Premiere: Freitag, 16. Oktober 2015, 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

Der Ingenieur Mac Allen verspricht, mit einer gewaltigen Anstrengung aus neuester Konstruktionstechnik und 180 000 Arbeitern, Nordamerika und Europa innerhalb von 15 Jahren durch einen 5000 Kilometer langen Tunnel zu verbinden.

Der einflussreiche Milliardär Lloyd begeistert andere Großindustrielle für Mac Allans Projekt, während Lloyds Tochter Ethel sich in Mac verliebt. Mac ist allerdings verheiratet und hat eine Tochter. Seine Frau Maud ist zwar stolz auf ihren in der ganzen Welt gefeierten Mann, aber unzufrieden, weil er keine Zeit mehr für die Familie hat. Mit der Leitung des Atlantik-Tunnel-Syndikats wird die Börsenspekulantin Woolf betraut, eine der reichsten Geschäftsfrauen der Welt. Sie sorgt weltweit für ein regelrechtes Börsenfieber. Jeder, der es sich halbwegs leisten kann, erwirbt Anteile am Syndikat. Doch im siebten Baujahr ereignet sich 340 Kilometer vom amerikanischen Tunneleingang entfernt eine gewaltige Explosion. Tausende Arbeiter kommen ums Leben und das Syndikat gerät ins Wanken ...

Kellermanns Roman sorgte nach der Erstveröffentlichung für eine Sensation. Innerhalb eines Monats wurden 10 000 Exemplare verkauft, nach einem halben Jahr betrug die Auflage bereits 100 000. Damit gilt „Der Tunnel“ als erster deutscher Bestseller des 20. Jahrhunderts.

Ewald Arenz und Thilo Wolf, in bester Erinnerung als Urheber von „Petticoat und Schickedance“ (2007) und „Bahn frei!“ (2010), haben wieder ein Musical im Auftrag des Stadttheaters Fürth geschrieben, Jean Renshaw führt Regie.

Text von Ewald Arenz

Musik von Thilo Wolf

Produktion Stadttheater Fürth

Musikalische Leitung: Thilo Wolf

Inszenierung: Jean Renshaw

Bühne/Video: Marc Jungreithmeier

mit Alen Hodzovic, Caroline Kiesewetter, Ansgar Schäfer, Antje Eckermann, Bettina Meske, Oliver Fobe

Stadttheater Fürth,

Samstag, 17. und Sonntag, 18. Oktober 2015, jeweils 19.30 Uhr

Dienstag, 20. und Mittwoch, 21. Oktober 2015, jeweils 19.30 Uhr

Freitag, 23. und Samstag, 24. Oktober 2015, jeweils 19.30 Uhr

Sonntag, 25. Oktober 2015, 18.00 Uhr

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche