Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Auftragswerks »Prinz Bussel« von Johannes Wulff-Woesten - Semperoper DresdenUraufführung des Auftragswerks »Prinz Bussel« von Johannes Wulff-Woesten -...Uraufführung des...

Uraufführung des Auftragswerks »Prinz Bussel« von Johannes Wulff-Woesten - Semperoper Dresden

Premiere 27.04.2013, 16:00 - 17:10 Uhr. -----

Josofus ist auf der Suche nach seinem Platz im Leben und nach der Wirklichkeit seiner Träume und muss sich auch noch neben seinen sieben nervenden singenden Schwestern behaupten, die ihn zu allem Überdruss Schussel, Dussel oder Fussel nennen.

Als »Prinz Bussel« kommt der Held des gleichnamigen Kinderbuchs von Joke van Leeuwen auf die Bühne – denn als selbsternannter Prinz findet er schon einen Weg, sich gegen die schwesterliche Übermacht durchzusetzen.

»Prinz Bussel« ist ein Auftragswerk, das der Studienleiter der Semperoper, Johannes Wulff-Woesten, eigens für dieSemperoper Junge Szene komponierte. Das Libretto verfasste Manfred Weiß, der Künstlerische Leiter der Jungen Szene.

Regie führt Valentina Simeonova, die mit vielen surrealistischen Elementen eine Inszenierung für Groß und Klein auf die Bühne bringt. Die Uraufführung ist am Samstag, 27. April um 16 Uhr in Semper 2 – für alle ab acht Jahren.

Gala El Hadidi gibt Prinz Bussel, Romy Petrick, Norma Nahoun, Valda Wilson, Christiane Hossfeld, Andrea Ihle, Angela Liebold und Julia Böhme sind seine Schwestern, und in weiteren Rollen sind Sabine Brohm, Tilmann Rönnebeck, Peter Lobert, Christa Mayer und Tom Martinsen zu erleben. Es singt außerdem der Kinderchor der Semperoper Dresden.

Weitere Aufführungen finden am 29., 30. April, 2., 3., 5., 24., 26., 28. Mai und 4., 8., 9. Juni 2013 statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche