Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Eichbaumoper" in EssenUraufführung: "Die Eichbaumoper" in EssenUraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Eichbaumoper" in Essen

Premiere 24. Juni 2009, U18-Station Eichbaum (Wir empfehlen wetterfeste Kleidung) Beginn: 20.45 Uhr an der U18-Haltestelle Hirschlandplatz hinter dem Grillo Theater

Ein Projekt von raumlaborberlin mit Schauspiel Essen, Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und Ringlokschuppen Mülheim

Die Haltestelle Eichbaum der U18 verwandelt sich in eine Oper! Zwischen Beton, Gitterstäben und Graffitis erklingen neue Arien und Geschichten, Orchester und Chöre, die von den Menschen neben uns erzählen. Sie verraten, wovon sie träumen und worauf sie warten.

Der Start in die neue Oper geht los an der Haltestelle der U18 Hirschlandplatz in Essen: hier beginnt der Abend mit einer gemeinsamen U-Bahn-Fahrt bis zum Eichbaum. Erleben Sie die Geschichten der Menschen in der U-Bahn, komponiert und erzählt von Ari Benjamin-Meyers und der Autorin Bernadette La Hengst. Am Eichbaum angekommen führen die Komponistin Isidora Žebeljan und der Autor Borislav Čičovački in ihrer Oper von Mülheim bis in den Balkan und erzählen ein Märchen zwischen den Welten. Die flüchtigen Momente und Geräusche an der Haltestelle fangen der Komponist Felix Leuschner und der Autor Reto Finger ein. Gehen Sie mit auf die Reise und entdecken die Oper mitten in der Stadt!

Komposition/Text: Isidora Žebeljan/Boris Čičovački, Felix Leuschner/Reto Finger, Ari Benjamin Meyers, Bernadette La Hengst

Musikalische Leitung: Bernhard Stengel, Clemens Jüngling, Askan Geisler

Inszenierung: Cordula Däuper

Bühne: Jan Liesegang, Matthias Rick (raumlaborberlin)

Kostüme: Beata Kornatowska

Dramaturgie: Sabine Reich (Schauspiel Essen), Anna Melcher (Musiktheater im Revier Gelsenkirchen), Matthias Frense (Ringolkschuppen Mülheim)

Mit: Anna Agathonos, Engjellushe Duka, Elise Kaufman, Richetta Manager, Noriko Ogawa-Yatake, Hyun-Seung Oh, Piotr Prochera, William Saetre, Dong-Won Seo (Sängerensemble des MIR), Siegfried Gressl, Carsten Otto, Sierk Radzei, Nicola Thomas, Rezo Tschchikwischwili, Judith van der Werff (Ensemblemitglieder des Schauspiel Essen), Mitglieder des Opernchores des MIR, Neue Philharmonie Westfalen

Die Opernaufführung endet an der U18-Station Eichbaum. Die Rückfahrt zum Essener Hirschlandplatz ist kostenfrei mit der U18 oder mit einem Shuttlebus möglich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche