Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE "GOLDENEN" ZWANZIGER, Musikalische Zeitreise durch 15 Jahre Deutschland von Heiner Kondschak, Württembergische Landesbühne Esslingen Uraufführung: DIE "GOLDENEN" ZWANZIGER, Musikalische Zeitreise durch 15 Jahre...Uraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE "GOLDENEN" ZWANZIGER, Musikalische Zeitreise durch 15 Jahre Deutschland von Heiner Kondschak, Württembergische Landesbühne Esslingen

Premiere Donnerstag, 12. Dezember 2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

„Stimmung! Es lebe die Nachkriegszeit, sie ist fast so schön wie die Vorkriegszeit“ sang der Kabarettist Wolfgang Neuss 1958. Diese bitter-komische Stimmung gilt auch für Deutschland im Herbst 1918: Der Erste Weltkrieg ist verloren, die bolschewistische Revolution steckt an, Kaiser Wilhelm II. flieht nach Holland und in Berlin werden fast zeitgleich eine „Deutsche Republik“ und eine „sozialistische Räterepublik“ ausgerufen.

Die junge Demokratie beschäftigen Kriegsheimkehr und Reparationszahlungen, Aufstände und eine gigantische Inflation. Goldene Zeiten in Deutschland erlebt man erst ab 1924 in der kulturellen Blüte von Theatern und Kinos, von nobelpreisträchtigen Wissenschaften und der ungebremsten Neugier im Alltags- und Liebesleben – bis zum New Yorker Börsencrash 1929. „Die 'goldenen' Zwanziger“ sind ein „revolutionäres“ (Bühnen-)Programm mit viel Live-Musik, das einen Ritt durch 15 Jahre der Kinderstube Deutschlands macht. Heiner Kondschak erzählt und singt mit seinem achtköpfigen Ensemble und fünf Musikern im „Hotel Deutschland“ davon, einem Durchgangsort mit vielen Gästen, die eine Spur hinterlassen: Erich Mühsam, Ernst Toller, Claire Waldoff, Hugo Stinnes, Fritz Haarmann sowie Brecht, Dietrich, Schmeling und vielen anderen.

Buch, Musikalische Leitung, Regie: Heiner Kondschak

Ausstattung: Ilona Lenk

Choreographie: Merle Kondschak

Es spielen: Kristin Göpfert, Susanne Weckerle, Constance Klemenz (a.G.), Lothar Bobbe, Robert Eder (a.G.), Stefan Fent, Ralph Hönicke, Jonas Martin Schmid sowie den Musikern Heike Rügert / Ruth Sabadino (Saxophon, Flöte), Christian Dähn / Christoph Sabadino (Schlagzeug), Wolfram Karrer / Tobias Escher (Akkordeon), Bernhard Mohl (Geige), Eckhart Fischer (Bass), Heiner Kondschak / Christian Ther (Gitarre, Klavier)

Weitere Vorstellungen in Esslingen: 14.12., 17.12., 19.30 Uhr; 31.12., 16 Uhr und 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche