Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE GOTTESANBETERIN von Anna Papst im Schauspielhaus ZürichUraufführung: DIE GOTTESANBETERIN von Anna Papst im Schauspielhaus ZürichUraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE GOTTESANBETERIN von Anna Papst im Schauspielhaus Zürich

Premiere 11.3.2013, 20.30 Uhr, Pfauen/Kammer. -----

Die junge Lehrerin Rita wird durch ihre Gottesvisionen, leidenschaftlichen Predigten und ihr Charisma zur geistigen Führerin einer jungen Gemeinde, deren Mitglieder von Wunderheilungen berichten.

Ritas Berufung, das Wort Gottes zu predigen und ihre Heilungserfolge gehen mit zunehmender Untauglichkeit für das normale, bürgerliche Leben einher – als Lehrerin kann sie ihren Glauben und die Lehrinhalte kaum miteinander vereinen. Der Neue in der Gemeinde, Peter, bestärkt Rita in ihren Plänen für die Gemeinde und übernimmt dabei zunehmend die operative Leitung: Neben der Lebensgemeinschaft, in der mehrere Mitglieder wie die frühen Christen in Abstinenz und Gütergemeinschaft leben, soll bald auch ein Heilungszentrum für Drogenabhängige gegründet werden,

für das Peter erfolgreich Spenden einwirbt. Jedoch Ritas traumartige Visionen überschlagen sich, sie kann ihren Alltag – auch den als Predigerin – kaum mehr bewältigen. Als sie von einem Psychiater auf Medikamente gesetzt wird, verliert sie ihre göttlichen Eingebungen und mit ihnen den Glauben und die Kraft, mit denen sie die Menschen um sich herum inspirierte. An den Grenzen zwischen religiöser Erfahrung und psychischer Störung fragt das Auftragswerk von Anna Papst nach der

Autonomie eines Menschen, der seine Krankheit als Segen empfindet.

Anna Papst, 1984 in Zürich geboren, hat DIE GOTTESANBETERIN als Auftragswerk des Schauspielhauses Zürich geschrieben.

Regie Jörg Schwahlen

Bühne Nadia Schrader

Kostüme Ina Rohlfs

Licht Benjamin Wenger

Dramaturgie Karolin Trachte

Dramaturgische Beratung Lukas Bärfuss

Mit:

Julia Kreusch Rita Hotz

Yanna Rüger Meret Hotz

Christian Baumbach Peter Malat

Alexander Maria Schmidt Steven Klinger

Julie Bräuning Carina Alvarez

Weitere Vorstellungen im Pfauen/Kammer

12./ 16./ 22./ 25. März, jeweils 20.30 Uhr

17./ 24. März, jeweils 19.30 Uhr

2./ 3. April, jeweils 20.30 Uhr

Weitere Vorstellungen sind in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche