Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Odaliske" von Ewald Arenz - Stadttheater FürthUraufführung: "Die Odaliske" von Ewald Arenz - Stadttheater FürthUraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Odaliske" von Ewald Arenz - Stadttheater Fürth

Premiere 23. April 2009, 19.30 Uhr

Das Ehepaar Juliane und Heinrich Friedrich erwartet den Besuch seiner Tochter Philly. Juliane ist Anfang vierzig und praktizierende Ärztin. Heinrich ist im selben Alter und ebenfalls beruflich arriviert.

Ihre Ehe steckt ein wenig in der Krise - Heinrich hatte die eine oder andere Affäre. Weil die Odaliske auf dem Wohnzimmer-Bild von Jean-Auguste-Dominique Ingres der letzten Geliebten etwas ähnlich sieht, kommt es zu einem Streit um dieses Gemälde. Da trifft Philly ein, die 23-jährige Tochter, die ihren neuen Freund vorstellen will. Fred ist groß und sieht außerordentlich gut aus. Er könnte jede Frau haben. Der einzige Haken: Er hat als wieder erweckter Christ seine ganz eigenen Moralvorstellungen, die schwer in Einklang zu bringen sind mit denen der Familie Friedrich. Und während Philly und Fred das Haus betreten, ist die Odaliske aus dem Gemälde von Ingres gestiegen und liegt nun nackt und sehr erotisch auf der Wohnzimmercouch ...

"Die Odaliske" ist eine ironisch-witzige und temporeiche Komödie, in der viele unerwartete Begebenheiten passieren und deren Handlung immer wieder überraschende Wendungen nimmt. Die Figuren sind äußerst lebendig charakterisiert; die Dialoge weisen viele Anspielungen auf und bieten nicht nur Kunstkennern beste Unterhaltung.

Ewald Arenz, Kulturpreisträger 2007 der Stadt Fürth, hat anlässlich des 1000. Stadtjubiläums die Wirtschaftswunderrevue "Petticoat & Schickedance" geschrieben und mit seinem Debüt als Dramatiker einen der größten Erfolge der Fürther Theatergeschichte überhaupt gelandet. Jetzt stellt er sein zweites Stück vor - diesmal ohne lokalen Bezug. Es sei denn, das Publikum erkennt sich in der einen oder anderen Situation wieder.

Inszenierung: Steffen Senger

Bühne: Dietmar Schleinitz

Kostüme: Bettina Kirste

mit Dunja Dogmani, Michaela Domes, Leila Müller, Oliver Bode, Daniel Mutlu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche