Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Perlmutterfarbe" von Anna Maria Jokl in einer Bearbeitung von Christoph Nussbaumeder im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Die Perlmutterfarbe" von Anna Maria Jokl in einer Bearbeitung...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Perlmutterfarbe" von Anna Maria Jokl in einer Bearbeitung von Christoph Nussbaumeder im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Donnerstag, 7. November, 19 Uhr, Junges Schauspielhaus. -----

Die Perlmutterfarbe erzählt von zwei siebten Klassen. Innerhalb weniger Wochen geraten die Schüler in einen Strudel von Mobbing und Erpressungen, Schuldzuweisungen und Fanatisierung.

Dabei ging es doch am Anfang nur um eine verschwundene Farbe aus einem Tuschkasten und um ein Buch, das die Alexandra aus der A dem Karli aus der B entwendet hatte. Regisseurin Annette Kuß bringt Die Perlmutterfarbe mit Düsseldorfer Schülern auf die Bühne. Sie hat in den vergangenen Jahren mehrere Crossover-Projekte mit Schauspielern und jugendlichen Laien realisiert, u. a. am Deutschen Theater Berlin.

Ab 12 Jahren

Mit

Anna Bachmann / Alexandra

Greta Behr / Mausi

Paula Breuer / Lotte

Atakan Ceylan / Knockout

Linda Geisbe / Johanna

David Haeseling / Karli

Miguel Jachmann / Maulwurf

Pauline Lassmann / Hanne

Ciska Meister / Albertine

Anton Neunzig / Stichflamme

Lilli Reents / Klara

Saskia Rohrschneider / Hilde

Jakob Rottmann / Zippel

Flora Ruegg / Marta

Maryam Sawalha / Emma

Regie Annette Kuß

Bühne Sigi Colpe

Kostüme Sigi Colpe

Musik Dürbeck & Dohmen

Dramaturgie Barbara Kantel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche