Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die schönen Tage von Aranjuez" von Peter Handke im Burgtheater WienUraufführung: "Die schönen Tage von Aranjuez" von Peter Handke im...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die schönen Tage von Aranjuez" von Peter Handke im Burgtheater Wien

15. Mai 2012 im Akademietheater. -----

Eine Frau und ein Mann. Sind es zwei Kinder? Oder ist es ein altersloses Paar? Kommen sie vielleicht aus Schillers „Don Carlos“? An einem schönen Sommertag treffen sie sich in einem imaginären Garten. Begleitet vom Sausen und Aufrauschen der geahnten Bäume sprechen sie über den ersten Moment der Liebe.

Und die Frau und der Mann versuchen die Liebe zu verstehen, ihr nachzuhören, ihren Zauber festzuhalten. Oder ist man zum Alleinsein verdammt? Alles zwischen den beiden passiert, während wir zuschauen. Es ist ein Dialog über die Liebe und die Zeit. Allmählich macht die Natur ganz anderen Geräuschen Platz – entschieden mehr Gegenwart als Ahnung: das Dröhnen eines niedrig fliegenden Flugzeugs, das Knattern eines Helikopters, die Sirenen eines Polizeiautos, Ambulanzen, Schreie, ein einzelner Schuss. Das Apfelzaubermärchen ist beendet.

Regie: Luc Bondy

Bühnenbild: Amina Handke

Kostüme: Eva Dessecker

Licht: Dominique Bruguiere

Sounddesign: David Müllner

mit

Dörte Lyssewski

und

Jens Harzer

Donnerstag, 17.05.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Mittwoch, 23.05.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Donnerstag, 24.05.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Samstag, 26.05.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Sonntag, 27.05.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Juni

Freitag, 01.06.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Samstag, 02.06.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Dienstag, 05.06.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Donnerstag, 07.06.2012 | 20.00 UhrAkademietheater

Koproduktion mit den Wiener Festwochen

Kartenvorverkauf ausschließlich über die Wiener Festwochen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche