Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Doktor Hoechst – Ein Faustspiel" - Tragödie von Robert Menasse im Staatstheater DarmstadtUraufführung: "Doktor Hoechst – Ein Faustspiel" - Tragödie von Robert Menasse...Uraufführung: "Doktor...

Uraufführung: "Doktor Hoechst – Ein Faustspiel" - Tragödie von Robert Menasse im Staatstheater Darmstadt

Premiere 25. April | 19.30 Uhr im Kleinen Haus

Faust lebt – und zwar nicht nur in Deutschstunden, Germanistikseminaren oder auf Theaterbühnen. Mitten unter uns ist er als Konzernchef Dr. Hoechst reinkarniert.

Hast und Ungeduld des Geschäftsmanns sind noch gänzlich faustisch, doch neue Zeiten verlangen auch ein neues Gewand: Zwischen Entlassungen und Profitmaximierung jongliert der Global Player mit dubiosen Geschäften und moralisch Fragwürdigstem. Erkenntnisdrang wird zu Gewinnsucht. Die Skrupel-losigkeit bleibt. Ein neuer Pakt muss her: Ziel ist nicht mehr Verweilen im höchsten Genuss, sondern Unbegrenztheit und Expansion. Die (Geschäfts-) Reise durch die kleine und die große Welt wird jedoch zur Tour de Force durch Schauplätze von hoechster Entmenschlichung …

Endet Hoechst genau wie Faust? Pointiert fragt der österreichische Essayist Menasse in seiner modernen Faust-Version nach der Verantwortung des Menschen für seine Taten.

Das Auftragswerk des Staatstheaters Darmstadt kommt nun zur Uraufführung. Nach Das Paradies der Ungeliebten erlebt somit das zweite Stück von Robert Menasse seine Uraufführung am Staatstheater Darmstadt.

Inszenierung Hermann Schein | Bühne und Kostüme Stefan Heyne

Mit Liljana Elges, Anne Hoffmann, Karin Klein | Andreas Manz, Tilman Meyn, Matthias Kleinert, Harald Schneider, Uwe Zerwer

Weitere Vorstellungen 3. Mai | 18 Uh, 9., 16., und 19. Mai | jeweils 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche