Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Du weisst einfach nicht, was die Arbeit ist" von René Pollesch, Schauspiel StuttgartUraufführung: "Du weisst einfach nicht, was die Arbeit ist" von René...Uraufführung: "Du weisst...

Uraufführung: "Du weisst einfach nicht, was die Arbeit ist" von René Pollesch, Schauspiel Stuttgart

Premiere 04. Oktober 2014, Kammertheater. -----

„Du kennst doch sicher auch Leute, die einfach nicht wissen, was die Arbeit ist. Und zwar aus unterschiedlichen Gründen nicht. Auf einer Modenschau zum Beispiel laufen neben den Models manchmal Leute mit, die keine Models sind.

Und wenn sie dann auftreten, machen sie noch was dazu: versuchen komisch zu sein oder machen einen Zaubertrick. Wahrscheinlich aus Angst. Also nicht, dass sie die Arbeit nicht leisten könnten, nein, sie machen nur etwas völlig anderes. Oder womit hat es zum Beispiel zu tun, dass manche bei dem Stücktitel hören: ‚Du weißt einfach nicht, was Arbeit ist!‘ So als ginge es um den Stoßseufzer von jemandem, der dauernd aktiv ist, und ungeheuer fleißig. Aber genau die sind es ja meist, die nicht wissen, was die Arbeit ist.“ (René Pollesch)

In seinem neuen Stück geht der Autor und Regisseur René Pollesch den Unterschieden zwischen Arbeit und Beschäftigung, sichtbarer und versteckter, vermeintlicher und eigentlicher Arbeit nach. Mit ihm kehrt ein „alter Bekannter“ ans Schauspiel Stuttgart zurück, der dem Haus seit 15 Jahren durch zahlreiche Uraufführungen eng verbunden ist.

Nach der Fernseh-Talkshow-Frage an den prominenten Star: „Sagen Sie mal, nach ner Show, die gut gelaufen ist, was machen Sie da?“ muss ich immer abschalten.

Regie: René Pollesch

Bühne: Janina Audick

Kostüme: Svenja Gassen

Dramaturgie: Anna Haas

Live Kamera: Tobias Dusche

Besetzung:

Johann Jürgens, Peter Kurth, Astrid Meyerfeldt, Christian Schneeweiß

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche