Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein Zug wird kommen - Der Schlagerabend", theater.oberhausenUraufführung: "Ein Zug wird kommen - Der Schlagerabend", theater.oberhausenUraufführung: "Ein Zug...

Uraufführung: "Ein Zug wird kommen - Der Schlagerabend", theater.oberhausen

Premiere am 30.12.09, um 19.30 Uhr, im Großes Haus

Regisseur Rainer Holzapfel und der Musikalische Leiter Otto Beatus entwickeln mit dem Ensemble einen lustigen und berührenden Schlagerabend: Sechs Reisende und eine Band auf Tour eilen durch den Hauptbahnhof zu ihrem Zug.

Doch wie wir alle inzwischen gelernt haben, ist das einzig Pünktliche an der Deutschen Bahn die regelmäßige Preiserhöhung: Kein Zug nach Nirgendwo in Sicht. Was nun? Beim gemeinsamen Warten kommen die Reisenden miteinander in Kontakt. Statt mit Worten kommunizieren sie singend: In heiteren und traurigen, rockigen und melodiösen, bekannten und unbekannten Schlagern offenbaren sich nach und nach ihre Träume, Sehnsüchte, Ängste und Geheimnisse.

Freundschaften und Feindschaften, Beziehungen und Konflikte entstehen. Da plötzlich kündigt die Lautsprecherstimme doch noch einen Zug an …

Regie und Konzeption: Rainer Holzapfel

Bühne: Alfons Flores

Kostüme: Lisa Brzonkalla

Musikalische Leitung: Otto Beatus

Dramaturgie: Rüdiger Bering

Mit: Nora Buzalka, Anna Polke, Anja Schweitzer / Torsten Bauer, Martin Müller-Reisinger, Florian Steiner

Band: Peter Engelhardt (Gitarre), Volker Kamp (Kontrabass), Stefan Lammert (Percussion), Oliver Siegel (Akkordeon), Markus Türk (Trompete, Ventilposaune)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche